• Start
  • Wohnen und Einrichten

Tipps zum Wohnen und Einrichten

Mit dem Hausbau allein ist es nicht getan, die leeren Räume sollen auch möglichst effektiv, modern und individuell eingerichtet werden, damit sich der Hauseigentümer mit seiner Familie auch wohlfühlen kann. „Wohnen und Einrichten“ ist mehr als nur Gestaltung – es ist Lebensqualität. Mit der richtigen Mischung aus Dekoration, Technik, Kommunikation und Möbeln wird dein Zuhause zum Wohlfühlort.

Wohnen und Einrichten – Dein Zuhause, dein Stil

Willkommen in unserer Welt rund ums Wohnen und Einrichten! Ob gemütlich, modern oder funktional – hier findest du Inspiration, Produkte und Tipps, wie du deine eigenen vier Wände stilvoll, technisch smart und ganz nach deinen Vorstellungen gestalten kannst.

Dekoration – Details, die dein Zuhause lebendig machen

Die richtigen Deko-Elemente verleihen jedem Raum Persönlichkeit. Egal ob du es natürlich, minimalistisch oder farbenfroh magst – mit Vasen, Kerzen, Wandbildern, Kissen und saisonaler Deko setzt du Akzente und bringst frischen Wind in dein Zuhause.

Trends & Stilrichtungen: Boho, Scandi, Industrial
DIY-Ideen für kreative Deko-Projekte
Tipps zur Wandgestaltung und Lichtinszenierung

Elektronik – Smarte Helfer für dein Zuhause

Moderne Haushaltselektronik macht das Leben komfortabler und effizienter. Von der energiesparenden Waschmaschine bis zum smarten Thermostat – hier findest du innovative Lösungen für jeden Raum.

Smart Home: Beleuchtung, Sicherheit, Steuerung
Küchenhelfer & Haushaltsgeräte
Energiesparende Technik und Nachhaltigkeit

Kommunikation – Immer verbunden

Ein vernetztes Zuhause braucht zuverlässige Kommunikationstechnik. Ob Home Office, Entertainment oder smarte Sprachsteuerung – moderne Technik bringt Komfort und Konnektivität.

WLAN & Netzwerk im ganzen Haus
Telefon- und Videoanlagen
Smart Speaker & Sprachassistenten (z. B. Alexa, Google Home)

Möbel – Funktion trifft Stil

Die richtigen Möbel schaffen Atmosphäre, Struktur und Wohlgefühl. Von funktionalen Stauraumlösungen bis zu stylischen Hinguckern – richte dein Zuhause so ein, dass es zu dir passt.

Wohn-, Schlaf- und Esszimmermöbel
Multifunktionale Möbel für kleine Räume
Materialien, Farben & Ergonomie im Fokus

Inspiration & Ratgeber

In unserem Info-Portal findest du regelmäßig neue Artikel zu:

Wohntrends & Jahreszeiten-Deko
Energiesparen beim Einrichten
Nachhaltiges Wohnen
Tipps für kleine Räume oder Home Office

Lass dich inspirieren und finde die passenden Ideen für deinen Stil in unseren Blogbeiträgen!

Warum Geschichte studieren?

Wohnen und Einrichten / Kommunikation:  Geschichte ist an sich ein sehr interessantes Fach, der informative und attraktive Auskünfte erleichtert und vielfältige Berufsaussichten eröffnet. Alles, was wir um uns herum sehen und haben, hat eine lange und komplexe Verbindung mit der Vergangenheit, die immer wieder Ihren Auswirkungen auf die Menschheit und die Gegenwart zeigt. Geschichtsstudium verfügt über verschieden und dafür auch vielfältigen Fächern wie Mittelalter, neue Geschichte und anderen bedeutenden Perioden. Das heißt, nicht nur durch das Studium, sondern auch späten, kann man sich spezialisieren und den interessantesten Schwerpunkt auswählen.

Weiterlesen

Ein Möbelstück mit Tradition: die Eckbank

Wohnen und Einrichten / Möbel:  Seinen Ursprung hat die Eckbank dort, wo die Platzverhältnisse beengt waren, z.B. in Schiffen und Kneipen. Durch die besondere Form der Eckbank kann man auch den kleinsten Winkel eines Raumes ausnutzen und so mehr Menschen an einen Tisch bringen. Die Eckbank war einst als unmodern verpönt, wurde in den letzten Jahren aber wieder mehr in den Mittelpunkt gerückt.

Weiterlesen

Hausbetten - Traumbetten für Kinder

Wohnen und Einrichten / Möbel:  Ein funktionales Kinderzimmer einzurichten, das zudem den Erwartungen des Kindes entspricht, ist eine Herausforderung, der sich viele Eltern stellen.

Weiterlesen

So planen Sie Ihr Bett vorteilhaft

Wohnen und Einrichten / Möbel:  Endlich ist das Haus gebaut. Nun fehlt nur noch die Einrichtung. Doch für welche Möbelstücke sollten Sie sich entscheiden? Suchen Sie nach Ihrem persönlichen Stil. Dekorationen, Möbelstücke und Geräte sollten einen harmonischen Look erreichen. Zudem gilt es insbesondere im Schlafzimmer weit mehr als nur die Optik im Blick zu haben. Denn die Wahl des passenden Bettes wirkt sich auch auf Ihre körperliche und seelische Gesundheit aus!

Weiterlesen

So lässt sich beim Einrichten ordentlich Geld sparen

Wohnen und Einrichten / Möbel:  Alles wird teurer. Diese Binsenweisheit stimmt natürlich fast immer, durch die hohe Inflation momentan aber umso mehr. Besonders kostspielig kann sich ein Umzug gestalten. Vor allem die Ausgaben für eine neue Innenausstattung können schnell zu einem Fass ohne Boden werden. Natürlich kann oder will nicht jeder Tausende Euro für neue Möbel ausgeben. Wir zeigen Ihnen daher, wie Sie beim Thema Einrichten, bares Geld sparen können.

Weiterlesen

Umzug ins neue Haus: Was passiert mit der alten Elektronik?

Wohnen und Einrichten / Elektronik:  Nach einem Hausbau ist ein Umzug unumgänglich. Bei dem Umzug findet man Dinge, die man über Jahre hinweg angesammelt hat. Oft kauft man neue Elektronik mit unzähligen, überschüssigen Kabeln. Diese verschwinden zum Teil in Kisten, wo auch ein Teil, der nicht mehr genutzten Elektronik landet. Bei dem Umzug findet man diese Kisten und wundert sich wie viele LAN-Kabel, Ladekabel, Router und andere Elektronik man hat. Das sind aber nicht die einzigen Dinge, es gibt auch noch alte Kühlschränke, Staubsauger und andere Haushaltsgeräte.

Weiterlesen

Mit Kreativtechniken Wände gestalten

Wohnen und Einrichten / Dekoration:  Erst Vielfalt macht das Leben bunt und schön. So wie Mode die eigene Individualität widerspiegelt, so erhalten Wohnungen durch Farben, Materialien und Designs einen unverwechselbaren Charakter. Eine mit Sorgfalt ausgewählte Einrichtung bringt den Geschmack und die Persönlichkeit der Bewohner zum Ausdruck. Großen Anteil an der Wirkung eines Raums haben die Wände - schon aufgrund ihrer Größe. Neben der Wahl des Lieblingsfarbtons stehen dabei noch viele weitere Materialien wie Kreativtechniken zur Verfügung.

Weiterlesen