Heizungstechnik / Heizen & Lüften: 80 Prozent des Wärmebedarfs in Deutschland werden aktuell über fossile Energieträger gedeckt. Das im September vom Bundestag verabschiedete neue GEG soll das ändern. Die verpflichtenden Maßnahmen werden nach Neubau, Bestandsimmobilie und defekten Heizungen unterschieden.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Die Zeit läuft: Alte Kachelofeneinsätze, die bis Ende März 2010 zugelassen wurden, dürfen nur noch eine komplette Heizsaison betrieben werden, wenn sie nicht den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) entsprechen. Denn am 31. Dezember 2024 endet die vorerst letzte Frist der BImSchV, in deren Rahmen ältere Holzfeuerungen modernisiert oder ausgetauscht werden müssen.
Weiterlesen
Bauweise / Ökologisches bauen: Die Zukunft des urbanen Bauens und Lebens nimmt in Harsefeld konkrete Formen an. In einer beispiellosen Zusammenarbeit mit Green Planet Energy und der Gesellschaft für innovatives Bauen entsteht die Ökosiedlung "SmartCity". Dieses Projekt, das aus 18 Einfamilienhäusern der Effizienzhaus-Stufe 40 besteht, repräsentiert den neuesten Stand der Forschung und Technik in Sachen umweltfreundliches Bauen, Energieeffizienz sowie nachhaltiger Ressourcenschonung und verkörpert das Ideal einer Smart City.
Weiterlesen
Heiztechnik / Kaminöfen: Pelletöfen verbinden die Ästhetik eines Kaminofens und seines gemütlichen Feuers mit dem Nachhaltigkeitsgedanken. Deshalb hat sich das innovative Konzept in vielen deutschen Haushalten etabliert. Dort wird er als effiziente Lösung für eine umweltschonendere Alternative zu traditionellen Holzkaminen genutzt. Was macht den Pelletofen so besonders? Dieser Artikel geht auf die Eigenschaften, Stärken und Schwächen eines Pelletofens ein, um potenziellen Nutzern eine Orientierungshilfe für die Anschaffung zu geben.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Wer eine Immobilie oder ein Grundstück kaufen möchte, wird früher oder später einmal mit dem Grundbuch in Kontakt kommen, denn dieses spielt eine zentrale Rolle bei Immobilientransaktionen. Es dient dazu, alle relevanten Informationen über Grundstücke und Immobilien zu erfassen und rechtlich zu sichern. Doch auch Immobilienkäufer können aus dem Grundbuchauszug wichtige Informationen erhalten, die die Kaufentscheidung maßgeblich beeinflussen.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Wer den Bau eines Eigenheims plant und sich auf die Suche nach einem passenden Bauunternehmen für das Hausprojekt macht, sollte beim Bauvertrag genau hinsehen. Denn oft sind es leicht zu übersehende Kleinigkeiten, die zu erheblichen Mehrkosten führen und die Finanzierung des Eigenheimtraums gefährden können.
Weiterlesen
Wohnen und Einrichten / Kommunikation: Hass im Netz ist Alltag: In einer Forsa-Studie sagen 76 Prozent der Internetnutzer*innen, dass sie Hass begegnen. Betroffen sind nicht nur Einzelpersonen. Beim strategischen Hass werden Menschengruppen gezielt ausgegrenzt, um deren Meinung aus dem Netz zu vertreiben. Umso wichtiger ist es, dagegen gewappnet zu sein. Zum Beispiel mit 10 Tipps der Deutschen Telekom für digitale Zivilcourage.
Weiterlesen