• Start

Wo sollte der Briefkasten am besten positioniert werden?

BriefkastenAußenanlagen:  Wer sein Haus liebt, der sollte auch viel Liebe in die Auswahl des jeweiligen Briefkastens stecken. Schließlich wird dieser zum Objekt der Begierde des täglichen Besuchs des Postboten und dient so als sicheres Lager für wichtige Dokumente und alle Arten von Briefsendungen für uns.

Weiterlesen

Anforderungen an die Haustechnik beim Hausbau

Haustechnik beim HausbauHausbau / Bauplanung:  Früher oder später müssen sich Bauherren mit der Haustechnik für ihren Neubau auseinandersetzen. Dabei haben sie oftmals die Qual der Wahl. Was alles zur Haustechnik zählt und welche Kriterien es bei der Auswahl zu beachten gilt, wird nachstehend erklärt.

Weiterlesen

Das Bausparen: Seit 90 Jahren eine wichtige Säule der Immobilienfinanzierung

Das BausparenBaufinanzierung:  Vor rund 90 Jahren wurde das Bausparsystem in Deutschland eingeführt. Seitdem hat das Prinzip des kollektiven Sparens für Wohneigentum Millionen Bürger dabei unterstützt, den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen. Damit leistet Bausparen einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag durch die Schaffung von Wohnraum, Förderung der Eigentumsbildung und der privaten Altersvorsorge.

Weiterlesen

Alles zum Thema Stuck: Wohnräume einrichten mit Stuck-Ornamenten

StuckWohnen und Einrichten / Dekoration:  Während der echte Stuck der Gründerzeit in vielen Fällen bei Sanierungen nicht mehr aufbereitet wird, werden Stuckleisten und -ornamente aus Styropor zu einem Einrichtungstrend, auch in Neubauten. Die einfache Montage und das edle Ambiente, das sich dadurch schaffen lässt, sind für Haus- und Wohnungsbesitzer besonders attraktiv. Wer jetzt dekorativen Stuck in seinen eigenen vier Wänden anbringen möchte, kann auf ein großes Angebot und viele moderne Wohnideen zurückgreifen.

Weiterlesen

Ein Bausparvertrag dient nicht nur dem Erwerb von Eigentum

Ein Bausparvertrag dient nicht nur fuer den Erwerb von EigentumBaufinanzierung:  Bausparverträge werden in der Regel mit einer späteren Finanzierung vom Eigenheim in Verbindung gebracht, dies ist zwar richtig, aber nicht alles, was ein Bausparvertrag zu bieten hat. Die monatlichen Beiträge werden, wie zum Beispiel bei einem Sparbuch verzinst, somit ist der Bausparvertrag zu Beginn und während der Anspardauer wie eine Geldanlage zu sehen.

Weiterlesen

Kommt 2020 die Baufinanzierung zum Minuszins?

Baufinanzierung zum MinuszinsBaufinanzierung:  Kürzlich sorgte die staatliche KfW-Bank für Aufregung: KfW-Chef Günther Bräunig kündigte in einem Interview an, ab 2020 Förderkredite mit Negativzinsen auf den Markt zu bringen. Allerdings können die durchleitenden Banken den Minuszins IT-seitig noch nicht abbilden und Baufinanzierer können vorerst nicht direkt vom in Aussicht gestellten KfW-Angebot profitieren.

Weiterlesen

Wenn man dringend oder kurzfristig Lagerraum benötigt

LagerraumUmzug:  Man hört immer wieder davon, dass es Möglichkeiten gibt, um Lagerraum anzumieten. So manch einer wird sich dabei fragen, wofür das gut sein soll und ob es sich überhaupt lohnt. Tatsächlich gibt es einige verschiedene Gründe dafür, dass eine akute Lagerung notwendig wird. Wenn man mit dem Hausbau nicht rechtzeitig fertig wird und die Wohnung bereits weitervermietet ist, dann ist ein Lagerraum für die Möbel dringend erforderlich.

Weiterlesen

Die Qual der Wahl: Einzelsofa oder Wohnlandschaft

WohnlandschaftenWohnen und Einrichten / Möbel:  Kaum ein Möbel ist von einer solchen Vielfalt geprägt wie das Sofa. Unterschiedliche Größen, Bezugsstoffe und Polsterungen sowie Formen prägen das Portfolio. Die große Auswahl ist ein deutlicher Vorteil, da sich in ihr für jeden Raum und Anspruch ein passendes Polstermöbel finden lässt. Neben den optischen Faktoren spielen auch die Funktionen eine essenzielle Rolle in der Kaufentscheidung.

Weiterlesen

Nachrüsten in den eigenen vier Wänden – Der Kamin hält Einzug

Der KaminHeiztechnik / Kaminöfen:  Ein Kamin in den eigenen vier Wänden zaubert kurzer Hand eine romantische Atmosphäre. Vor allem im Winter wünschen Sie sich sicherlich einen warmen Ort, der zum Kuscheln und Erholen einlädt. Leider sind in vielen neuen Wohnungen oder gar Häusern, die zum Verkauf oder zur Miete bereitstehen keine Kamine integriert. Wer gerade ein Haus ohne Kamin erworben hat, fragt sich sicherlich, ob der nachträgliche Kamineinbau möglich ist.

Weiterlesen