• Start

Optimale Förderung für klimaneutrale Wärmepumpen

Klimaneutrale WärmepumpenHeizungstechnik / Wärmepumpen:  Wenn nicht jetzt, wann dann: Wer sich jetzt für einen Austausch seiner alten Heizung entscheidet, darf sich über eine staatliche Förderung des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) freuen. Besonders der Austausch von Ölheizungen wird mit bis zu 45 Prozent Förderung der Investitionssumme belohnt. Ebenso sind beim Hausbau Förderungen bis 35 Prozent möglich.

Weiterlesen

Shutters, eine elegante und leicht zu bedienende Verschattungslösung

ShuttersHausbau / Fenster:  Ein gesundes Wohnklima ist laut einer Umfrage der Großhandelsgenossenschaft Mega 83 Prozent der Deutschen besonders wichtig. So achten Bauherren beim Hausbau und DIY-Handwerker beim Renovierer etwa bei der Wahl der Raumfarbe oder Tapete auf schadstoffarme Produkte, Elektrosmog und Lärm sollen ebenfalls niedrig gehalten werden.

Weiterlesen

Fertighaus - Vor- und Nachteile

Vor und NachteileHausbau / Fertighaus:  Wer träumt nicht von einem eigenen Haus? Und jedes Jahr werden in Deutschland Einfamilienhäuser aus dem Boden gestampft. Aber was ist die beste Bauweise? Massiv- oder Fertighaus? Diese Frage stellt sich mancher Bauherr, und wer sich die reine Statistik ansieht, der könnte meinen, dass das Massivhaus die bessere Variante für den Hausbau ist.

Weiterlesen

Wohnzimmer umgestalten - einfache Tipps mit großer Wirkung

Wohnzimmer umgestaltenWohnen und Einrichten / Dekoration:  Wenn Sie schon länger in Ihrer Wohnung leben, kann es sein, dass Sie irgendwann nicht mehr zufrieden mit der Raumgestaltung sind. Besonders im Wohnzimmer fällt es auf, weil Sie sich oft dort aufhalten, um es sich gemütlich zu machen. Wenn Sie das Gefühl haben, das Zimmer gefällt Ihnen nicht mehr, müssen Sie sich aber nicht komplett neu einrichten. Eine Umgestaltung sorgt für die gewünschte Veränderung.

Weiterlesen

Große Glasfronten bedingen entsprechenden Versicherungsschutz

GlasfrontenHausbau / Versicherungen:  Hell, weit, offen - so wünschen sich immer mehr Menschen ihre Wohnraumgestaltung. Der Einsatz von Glas bietet dem Hausbau hier ganz neue Möglichkeiten. Die Kehrseite der Medaille: Wo viel Glas verbaut ist, wächst auch das Risiko eines teuren Glasschadens, dagegen sollte man gut abgesichert sein.

Weiterlesen

Berufsbegleitendes Studium: Real Estate Management

Real Estate ManagementImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Verwaltung, Finanzierung, Vermarktung - die Immobilienbranche ist groß und bietet vielfältige Berufsfelder. Das ökonomische Wissen kommt hierbei oft zu kurz. Die International School of Management (ISM) bietet ab dem Herbst 2020 ein berufsbegleitendes Master-Studium für Real Estate Management an, das BWL und Fachwissen vereint. Das Programm richtet sich nicht nur an Wirtschaftswissenschaftler, die sich auf den Immobiliensektor spezialisieren wollen, sondern gezielt an Berufstätige aus der Branche, die ihr Fachwissen erweitern möchten.

Weiterlesen

Handgefertigte Gewächshäuser im viktorianischen Stil

Handgefertigte GewächshäuserGartenplanung / Gartengestaltung:  Der Garten ist für viele das zweite Wohnzimmer. Im heimischen Grün hält sich nach neusten Statistiken jeder vierte Deutsche in seiner Freizeit am liebsten auf. Viele davon nutzen ihren Garten auch dazu, um in einem Gewächshaus Pflanzen, Obst und Gemüse anzubauen. Bei der Wahl des passenden Gewächshauses sollte daher vorher genau durchdacht sein, was der Hobbygärtner später damit machen will.

Weiterlesen

Finanzierungserleichterung durch Massivbauweise

FinanzierungserleichterungHausbau / Massivhaus:  Einer Studie des Meinungsforschungsinstituts Civey zufolge wünschen sich 84 Prozent der Deutschen ein eigenes Haus. Doch tatsächlich besitzen nur 47,5 Prozent Wohneigentum, wie die jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen. Dass die Schere so groß ist, liegt auch an der Hürde, die Bauherren bereits vor dem Hausbau nehmen müssen: die Baufinanzierung. Schon die Wahl des richtigen Baustoffs kann hier Vorteile bringen.

Weiterlesen

Es grünt so grün, wenn Deutschlands Dächer grün sind

Deutschlands DächerHausbau / Dach:  Grüne, bepflanzte Dächer und Fassaden werden gerade im Hinblick auf den herrschenden Klimawandel immer wichtiger und immer häufige beim Hausbau eingesetzt. Die Pflanzen verbessern zum einen das Mikroklima rund um das Haus, denn sie befeuchten die Luft, mindern den Lärm und filtern Feinstaub. Studien weisen nach, dass schon die Pflanzen einer anspruchsloseren, extensiven Dachbegrünung Feinstaub, Stickoxide und weitere Schadstoffe aus der Luft filtern und abbauen können.

Weiterlesen