Kupfer als Baustoff im Dialog zwischen Historie und Zukunft

Bauteile als Baustoffe sind Bauelemente, die als Wände oder Teilwände, wie Fertigwände, Leichtbauwände und Gipskartonplatten, ferner Stützen, wie Holzstützen, Betonstützen oder Stahlbetonstützen, Betontreppen, sowie Decken (Stahlbetondecken, Fertigdecken, Fertigteildecken) und Module (Fertigteile für Häuser, Keller und Dachgeschosse in Modulbauweise), eingesetzt werden. Auch große Fensterelemente oder Fassadenanlagen sind Bauteile, die als Baustoffe bezeichnet werden.
Baustoffe / Bauteile: Im Winter schnellen die Heizkosten regelmäßig nach oben. Wenn es draußen kalt wird, wünschen sich viele Menschen ein behagliches, warmes Zuhause. Oft verursacht die Heizung aber einen zunehmend hohen Energieverbrauch. Mit Leichtbeton-Mauerwerk lassen sich diese Kosten deutlich reduzieren. Der natürliche Zuschlag Bims erzeugt kleine Lufteinschlüsse im Leichtbeton. Diese Luftpolster sorgen für eine optimale Wärmedämmung und helfen so Heizkosten zu reduzieren. Zudem bleibt es im Haus schön warm und angenehm.
Baustoffe / Bauteile: Wir kennen alle Gitterroste, die man über die Kellerschächte legt, um dort nicht hineinzufallen oder um Laub und größere Gegenstände nicht in den Schacht gelangen zu lassen. Die weit größere Palette der Einsatzmöglichkeiten von Gitterrosten im Hausbau ist vielen Bauherren aber oft nicht bekannt.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige