Immobilien-Nachrichten – immer aktuell bei Hausbautipps24

Die Immobiliennachrichten von Hausbautipps24 stellen Ihnen die neuesten Nachrichten über Trends und Entwicklungen der Grundstücks- und Hauspreise, herausgegeben von Immobilien-Maklern und den Verbänden der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, zur Verfügung. Hier erhalten Sie Tipps , wie sie den Haus- und Grundstückskauf vorbereiten und was bei einem Verkauf von Häusern und Grundstücken zu beachten ist, denn wer sein Haus verkaufen will, muss einige wichtige Grundregeln beachten. Sie erhalten Hinweise für die Renovierung und Modernisierung, Wertermittlung, Sanierung von Altbauten, Klimaschutzmassnahmen, die staatliche Förderung und vieles mehr und stets aktuell.

Grundstück finden mit Makler: Darauf muss man achten

Mit MaklerImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Ein Grundstück zu finden kann in der heutigen Zeit als Herkulesaufgabe betrachtet werden. Insbesondere in den Großstädten sind Grundstücke für Häuser und Hausneubauten ein rares Gut geworden. Da das Angebot und die Nachfrage den Preis bestimmen und das Angebot gering ist und die Nachfrage hoch ist, steigen die Preise in die Höhe.

Weiterlesen

Erhebliche Preisunterschiede für Ferienwohnungen zwischen Nord- und Ostsee

Erhebliche PreisunterschiedeImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Eine Kaufpreis-Analyse von immowelt.de in den beliebtesten deutschen Ferienregionen an Nord- und Ostsee zeigt, dass die Nordseeinseln am teuersten sind, denn auf Sylt (8.880 Euro) und Norderney (8.530 Euro) zahlen Immobilienkäufer am meisten. Die höchsten Ostsee-Preise findet man in Timmendorfer Strand (4.520 Euro), Zingst (3.960 Euro) und Heringsdorf (3.910 Euro), während es auf dem niedersächsischen Festland die niedrigsten Preise gibt, Esens (1.770 Euro), Wurster Nordseeküste (1.670 Euro) und Butjadingen (1.510 Euro).

Weiterlesen

Kein Umkehrtrend bei den Immobilienpreisen in Sicht

Kein UmkehrtrendImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) stieg im dritten Quartal 2019 gegenüber dem Vorjahr um 5,9 Prozent. Mit aktuell 159,7 Punkten (Basisjahr 2010 = 100) erreichte der auf Basis echter Transaktionsdaten für den gesamtdeutschen Markt ermittelte Index somit ein neues Allzeithoch.

Weiterlesen

Übergang der Verkehrssicherungspflicht beim Hausverkauf

VerkehrssicherungspflichtImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Herunterfallende Äste, abrutschende Dachziegel, Glatteis auf ungeräumten Gehwegflächen - gerade im Herbst und im Winter steigen die Risiken witterungsbedingter Unfälle. Grundstückseigentümer müssen dafür Sorge tragen, dass niemand Schaden nimmt, der das Grundstück passiert oder es betritt. Doch wer haftet, wenn das Grundstück veräußert wird?

Weiterlesen

Vorteile der Beauftragung eines Immobilienmaklers

Seriöse ImmobilienmaklerImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Wenn sich eine private Person dazu entschließt, das Eigenheim zu verkaufen, stellt sich oft die Frage, ob ein Makler engagiert werden soll. Manche scheuen die Courtage, andere haben Angst, an einen unseriösen Makler zu gelangen. Warum es jedoch für den Verkauf einer Immobilie sinnvoll sein kann, einen Fachmann zu beauftragen, kann man hier erfahren.

Weiterlesen

Kinderlärm in Mietwohnungen ist zumutbar

KinderlärmImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Ein Mieter im Mehrfamilienhaus kann von seinen Nachbarn durchaus verlangen, übermäßigen Lärm zu vermeiden. Dass Kinder Lärm machen, ist jedoch normal. Nachbarn müssen dies hinnehmen, solange der Lärm nicht unzumutbare Formen annimmt. Dabei kommt es sehr auf den Einzelfall an. Dies geht aus einem Urteil des Amtsgerichts München hervor.

Weiterlesen

Wohnung kaufen in München: Diese Stadt lohnt sich für Immobilienkäufer

Wohnung kaufenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Derzeit investieren viele Menschen in Immobilien. Hierbei tut es weniger zur Sache, ob Sie die neue Wohnung oder gleich ein ganzes Haus selbst bewohnen möchten oder an fremde Menschen vermieten. Fest steht in allen Fällen: Der Kauf lohnt sich vor allem in deutschen Großstädten, da hier die Preise in den letzten Jahren kontinuierlich steigen.

Weiterlesen

Echte Kaufinteressenten von Besichtigungstouristen unterscheiden

Echte KaufinteressentenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Kaum haben Sie Ihre Immobilie inseriert, stehen Telefon und E-Mail-Postfach nicht mehr still. Doch woher wissen Sie, wer von den zahllosen Interessenten wirklich an Ihrer Immobilie interessiert ist? Wie können Sie diese von jenen unterscheiden, die sich Ihre Immobilie eigentlich nicht leisten können oder die sie auch gar nicht kaufen, sondern nur mal besichtigen möchten? Kaum ein Verkäufer möchte Zeit an unnötige Besichtigungen verschwenden.

Weiterlesen