logo_gt24

Planung und Gestaltung

WPC-Dielen: Arten, Vorteile und Einsatzbereiche im Überblick

Garten / Gartengestaltung:  WPC steht für Wood-Plastic-Composite, ein Verbundwerkstoff aus Holzfasern und Kunststoff. Die Kombination vereint die natürliche Optik von Holz mit der Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von Kunststoff – eine beliebte Alternative zu klassischen Holzdielen für Terrassen, Balkone und mehr.

Arten von WPC-Dielen

WPC-Dielen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich in Aufbau, Optik und Eigenschaften unterscheiden:

Massive WPC-Dielen

Diese Dielen bestehen vollständig aus dem WPC-Material und sind besonders robust und stabil. Sie eignen sich für hohe Belastungen und sind ideal für stark frequentierte Flächen.

Vorteile:

  • Hohe Tragfähigkeit
  • Sehr langlebig
  • Weniger Verformung bei Temperaturwechseln

Typische Einsatzbereiche:

  • Öffentliche Bereiche (z. B. Hotels, Restaurants)
  • Große Terrassen oder Poolumrandungen

Hohlkammer-WPC-Dielen

Diese Variante ist innen hohl und dadurch deutlich leichter als massive Dielen. Sie ist preisgünstiger und einfacher zu verlegen, jedoch etwas empfindlicher gegenüber hoher Belastung.

Vorteile:

  • Günstiger in der Anschaffung
  • Einfacher Transport und Verlegung
  • Umweltfreundlicher durch weniger Materialeinsatz

Typische Einsatzbereiche:

  • Private Terrassen oder Balkone
  • Bereiche mit geringer Beanspruchung

Co-extrudierte WPC-Dielen

Diese Dielen sind mit einer zusätzlichen Schutzschicht ummantelt, die sie besonders widerstandsfähig gegen Flecken, Kratzer und Ausbleichen macht.

Vorteile:

  • Höchster Schutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung
  • Farb- und formstabil
  • Sehr pflegeleicht

Typische Einsatzbereiche:

  • Terrassen mit starker Sonneneinstrahlung
  • Flächen, die regelmäßig gereinigt oder intensiv genutzt werden

Vorteile von WPC-Dielen gegenüber Holz

  • Pflegeleicht: Kein Ölen oder Streichen notwendig
  • Witterungsbeständig: Resistent gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Insekten
  • Langlebig: Bis zu 25 Jahre Haltbarkeit möglich
  • Splitterfrei: Barfußfreundlich, ideal für Kinder und Haustiere
  • Umweltfreundlich: Viele Hersteller verwenden recycelte Materialien

Anwendungsbereiche von WPC-Dielen

Die Vielseitigkeit von WPC-Dielen ermöglicht ihren Einsatz in zahlreichen Bereichen:

Terrassen

WPC ist die erste Wahl für moderne, langlebige Terrassengestaltung – wetterfest und angenehm unter den Füßen.

Balkone

Leichte Hohlkammer-Dielen sind ideal für Balkone und Loggien, auch zur nachträglichen Renovierung.

Poolumrandungen

Dank Rutschfestigkeit und Wasserresistenz sind WPC-Dielen optimal für den Einsatz rund um Pools und Whirlpools geeignet.

Gartenwege & Stege

WPC ist langlebig genug für den Gartenbau – besonders beliebt in feuchten Bereichen wie Teichanlagen oder Stegen.

Zusammenfassung

WPC-Dielen sind eine moderne und praktische Lösung für den Außenbereich. Ob massiv, hohl oder mit schützender Ummantelung – je nach Einsatzgebiet findet sich für jeden Bedarf die passende Variante. Mit ihrer langen Lebensdauer, der angenehmen Haptik und dem geringen Pflegeaufwand bieten sie eine attraktive Alternative zu klassischen Holzbelägen.

Tipp: Achten Sie beim Kauf auf Qualitätsmerkmale wie UV-Beständigkeit, hohe Dichte und Zertifizierungen (z. B. FSC, PEFC). Eine gute Planung und fachgerechte Verlegung sorgen für langanhaltende Freude an Ihrer WPC-Terrasse.

Quelle:  Tipps24-Netzwerk - HR
Foto: Pixabay / CCO Public Domain /