Immobilien bei Hausbautipps24

Der Kauf, Verkauf und Besitz von Immobilien ist mit vielen Vorschriften, Eigenheiten und Risiken behaftet. Wir bieten Ihnen auf diesen Seiten ausführliche Informationen über alles, was mit Immobiliengeschäften und Immobilienbesitz wissenswert ist. Neben einem Überblick über den Immobilienmarkt erhalten Sie im Bereich Immobilien-Nachrichten neueste Informationen über Trends und Tendenzen am Immobilienmarkt, wesentliche Vorschriften und Angebote im Bereich Umzug und aktuelle Infos über den Energieausweis. Den Sinn und das Verfahren einer Immobilienbewertung für Kauf oder Verkauf von Immobilien erfahren Sie hier ebenso wie die Möglichkeit, Angebote für den Kauf, die Vermietung und den Verkauf von Immobilien aller Art im In- und Ausland zu erstellen und anzufordern.

Wer eine Immobilie sucht, informiert sich über Immobilien-Angebote am aktuellen Immobilienmarkt, nutzt eine Immobilienbewertung zur Preisermittlung, beachtet den Energieausweis bei der Auswahl, verfolgt Immobilien-Nachrichten für Trends, organisiert später den Umzug und kann im Alter über eine Leibrente Liquidität aus der Immobilie gewinnen.

Energieausweis

Der Energieausweis dokumentiert den Energieverbrauch eines Gebäudes. Er ist ein wichtiges Instrument bei Kauf, Verkauf, Miete, Vermietung oder Bau eines Hauses. Es besteht eine Verpflichtung, bei Immobilienanzeigen auf den Energieausweis hinzuweisen.

Immobilien-Angebote

In diesser Kategorie finden Sie eine Übersicht über verfügbare Häuser, Wohnungen und gewerbliche Objekte, die zum Kauf oder zur Miete angeboten werden; es ist der Ausgangspunkt für Interessenten.

Immobilienbewertung

Die Immobilienbewertung ist unabdingbar zur Schätzung des Marktwerts einer Immobilie und dient zur Preisfindung beim Kauf oder Verkauf oder für die Finanzierung einer Immobilie.

Immobilienmarkt

Die Darstellungen der Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt geben Auskunft über das aktuelle Marktgeschehen (Angebot/Nachfrage, Preise), Trends und politische Vorgaben. Sie beeinflussen Kaufentscheidungen und Finanzierungskonditionen.

Immobilien-Nachrichten

In der Kategorie Immobilien-Nachrichten finden sich aktuelle Infos zu Zinsen, Gesetzesänderungen und Förderungsbedingungen. Sie sind hilfreich bei Planung und Timing von Immobilienkäufen und -verkäufen, sowie für den Hausbau.

Umzug

Im Bereich Umzug wird über den praktischen Schritt nach dem Hauserwerb oder Hausbau berichtet. Er enthält nützliche Ratschläge für einen Umzug und umfasst Tipps und Informationen über Organisation, Logistik und Adressänderungen.

Leibrente

Die Leibrente als Instrument der Immobilienverrentung wird immer häufiger genutzt. Der Hausverkauf gegen lebenslange monatliche Zahlung und ggf. Wohnrecht ist relevant für ältere Eigentümer, die sich Liquidität wünschen und trotzdem in ihren eigenen vier Wänden bleiben wollen.

 

Möglichkeiten eines barrierefreien Hausumbaus mittels einer Leibrente

HausumbauImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Die Mehrheit der Immobilieneigentümer über 65 Jahren verfügt nicht über ein barrierefreies Eigenheim. Im Falle körperlicher Einschränkungen müssten die Senioren demnach ihre vertraute Umgebung verlassen oder größere Umbauten vornehmen. Das zeigt eine Studie der Deutsche Leibrenten AG, für die 1.000 Senioren ab 65 Jahren befragt wurden.

Weiterlesen

Ist die Nachfrage nach Wohnraum in den großen Metropolen ungebrochen?

WohnraumImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  In ihrem aktuellen Frühjahrsgutachten 2017 attestieren die Immobilienweisen dem Boom von Miet- und Kaufpreisen in den deutschen Großstädten ein baldiges Ende. Der Fokus verlagere sich demnach in die B-Städte. Auch auf dem Land wechseln inzwischen mehr Häuser die Besitzer. Anleger sollten sich aber nicht verunsichern lassen.

Weiterlesen

Revolution Eigenheim mit provokanten Aktionen für bezahlbaren Wohnraum gestartet

Revolution EigenheimImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Guerilla-Proteste in Ballungszentren, Beamer-Projektionen auf Rathäuser und ein unkonventioneller Serienbrief an über tausend deutsche Politiker - mit provokativen Aktionen setzt sich die Revolution Eigenheim der Ludwigsburger Immobilienfirma Baustolz mit dem Thema "bezahlbarer Wohnraum" auseinander. Zum Abschluss der Offensive findet am 24. Mai eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aus der Politik, der Immobilienwirtschaft und den Medien statt.

Weiterlesen

Der Übergang von der Mietwohnung ins Eigenheim

Mietwohnung ins EigenheimUmzug:  Häuslebauer fiebern lange auf diesen Moment hin: Endlich raus aus der Mietwohnung und hinein ins Eigenheim. Dafür muss „nur“ noch der Auszug gestemmt werden. Wie dieser am besten organisiert wird, können Sie nachstehend erfahren.

Weiterlesen

Mietpreisbremse - Nur reine Theorie?

Mietpreisbremse TheorieImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Bereits 2015 ist in vielen deutschen Städten und Gemeinden die sogenannte Mietpreisbremse in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist, die in angespannten Wohnungsmärkten oft ausufernden Mieterhöhungen zu begrenzen. So kann der Landesgesetzgeber festlegen lassen, in welchen Regionen die Versorgung der Bevölkerung mit Wohnraum zu angemessenen Bedingungen gefährdet ist. Er hat dann die Möglichkeit, eine solche Mietpreisbremse einzurichten.

Weiterlesen

Damit das Traumhaus kein Albtraum wird

TraumimmobilieImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Eine Immobilie kaufen die meisten nur einmal im Leben. Entsprechend fehlt es somit an Fachkenntnissen und Erfahrungen, um Angebote einschätzen und Immobilien fachgerecht bewerten zu können. Ohne geschultes Auge übersieht der Laie zum Beispiel bei der Hausbesichtigung schnell mögliche Schäden und handelt sich womöglich kostspielige Überraschungen nach dem Kauf und Einzug ein.

Weiterlesen

Immobilienbewertung im Rahmen einer Erbschaft

ImmobilienbewertungImmobilienmarkt / Immobilienbewertung:  Es gibt sehr viele Gründe, eine Immobilienbewertung für ein Immobilienobjekt durchführen zu lassen. Neben der immer erforderlichen Bewertung im Rahmen eines geplanten Hausverkaufs oder beim Kauf eines Hauses sind die Erbauseinandersetzung, die Ehescheidung, die Schenkung einer Immobilie oder die Zwangsversteigerung weitere wichtige Gründe, eine Immobilienbewertung vorzunehmen. In diesem Beitrag geht es um die Immobilienbewertung im Rahmen einer Erbschaft.

Weiterlesen

Die Bundesregierung will Gefahren für den Finanzmarkt infolge einer Immobilienblase abwenden

ImmobilienblaseImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Die Erinnerung an die Immobilienblase und deren Auswirkungen auf den Finanzmarkt im Jahr 2008 sind noch frisch. Um ein ähnliches Szenario zu vermeiden, plant die Bundesregierung das Aufsichtsrecht der BaFin zu stärken und ihr mehr Instrumente an die Hand zu geben, um gegen heraufziehende Gefahren für die Finanzmarktstabilität infolge einer erneuten Immobilienblase gewappnet zu sein. Im Kern geht es dabei darum, dass die Finanzaufsicht Mindeststandards bei der Kreditvergabe festlegen kann. Diese neuen Befugnisse der BaFin sollen aber rein vorsorglich geschaffen werden.

Weiterlesen