Immobilien bei Hausbautipps24

Der Kauf, Verkauf und Besitz von Immobilien ist mit vielen Vorschriften, Eigenheiten und Risiken behaftet. Wir bieten Ihnen auf diesen Seiten ausführliche Informationen über alles, was mit Immobiliengeschäften und Immobilienbesitz wissenswert ist. Neben einem Überblick über den Immobilienmarkt erhalten Sie im Bereich Immobilien-Nachrichten neueste Informationen über Trends und Tendenzen am Immobilienmarkt, wesentliche Vorschriften und Angebote im Bereich Umzug und aktuelle Infos über den Energieausweis. Den Sinn und das Verfahren einer Immobilienbewertung für Kauf oder Verkauf von Immobilien erfahren Sie hier ebenso wie die Möglichkeit, Angebote für den Kauf, die Vermietung und den Verkauf von Immobilien aller Art im In- und Ausland zu erstellen und anzufordern.

Wer eine Immobilie sucht, informiert sich über Immobilien-Angebote am aktuellen Immobilienmarkt, nutzt eine Immobilienbewertung zur Preisermittlung, beachtet den Energieausweis bei der Auswahl, verfolgt Immobilien-Nachrichten für Trends, organisiert später den Umzug und kann im Alter über eine Leibrente Liquidität aus der Immobilie gewinnen.

Energieausweis

Der Energieausweis dokumentiert den Energieverbrauch eines Gebäudes. Er ist ein wichtiges Instrument bei Kauf, Verkauf, Miete, Vermietung oder Bau eines Hauses. Es besteht eine Verpflichtung, bei Immobilienanzeigen auf den Energieausweis hinzuweisen.

Immobilien-Angebote

In diesser Kategorie finden Sie eine Übersicht über verfügbare Häuser, Wohnungen und gewerbliche Objekte, die zum Kauf oder zur Miete angeboten werden; es ist der Ausgangspunkt für Interessenten.

Immobilienbewertung

Die Immobilienbewertung ist unabdingbar zur Schätzung des Marktwerts einer Immobilie und dient zur Preisfindung beim Kauf oder Verkauf oder für die Finanzierung einer Immobilie.

Immobilienmarkt

Die Darstellungen der Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt geben Auskunft über das aktuelle Marktgeschehen (Angebot/Nachfrage, Preise), Trends und politische Vorgaben. Sie beeinflussen Kaufentscheidungen und Finanzierungskonditionen.

Immobilien-Nachrichten

In der Kategorie Immobilien-Nachrichten finden sich aktuelle Infos zu Zinsen, Gesetzesänderungen und Förderungsbedingungen. Sie sind hilfreich bei Planung und Timing von Immobilienkäufen und -verkäufen, sowie für den Hausbau.

Umzug

Im Bereich Umzug wird über den praktischen Schritt nach dem Hauserwerb oder Hausbau berichtet. Er enthält nützliche Ratschläge für einen Umzug und umfasst Tipps und Informationen über Organisation, Logistik und Adressänderungen.

Leibrente

Die Leibrente als Instrument der Immobilienverrentung wird immer häufiger genutzt. Der Hausverkauf gegen lebenslange monatliche Zahlung und ggf. Wohnrecht ist relevant für ältere Eigentümer, die sich Liquidität wünschen und trotzdem in ihren eigenen vier Wänden bleiben wollen.

 

Finanzielle Möglichkeiten für Immobilienbesitzer im Alter

Immobilienbesitzer im AlterImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Rund zwei Millionen deutsche Immobilienbesitzer über 65 Jahre haben Schätzungen zufolge monatlich weniger als 1.000 Euro zur Verfügung. Sie leben zwar in ihrem eigenen Heim - aber die Rente und das Ersparte reichen kaum zum Leben. Hinzu kommt: Oft stehen größere Ausgaben an. Das Haus oder die Wohnung sind in die Jahre gekommen, müssen instand gehalten oder altersgerecht umgebaut werden.

Weiterlesen

Fehler beim Kauf einer Bestandsimmobilie vermeiden

BestandsimmobilieImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Bezahlbare Immobilien sind besonders in städtischen Regionen rar. Wer sich heute auf die Suche nach einer gebrauchten Immobilie macht, sollte bei vermeintlichen Schnäppchen vorsichtig sein. Denn ein gutes Bauchgefühl alleine ist kein zuverlässiger Ratgeber, wenn es um eine langfristige Investition in ein Haus geht. Fehler, die durch eine vorschnelle Entscheidung getroffen werden, können Neu-Immobilienbesitzer später teuer zu stehen kommen. Experten der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) warnen vor vier typischen Fehlern und geben Tipps, wie man sie vermeidet.

Weiterlesen

Bei Immobiliengeschäften ist immer eine notarielle Vollmacht erforderlich

notarielle VollmachtImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Wenn sich jemand nach einem Unfall, infolge einer Krankheit oder auf Grund seines Alters nicht mehr selbst um seine Angelegenheiten kümmern kann, greift ihm im Alltag oftmals die Familie unter die Arme. Doch es braucht auch jemanden, der in einer solchen Situation rechtliche Entscheidungen für ihn treffen kann. Will man ein gerichtliches Betreuungsverfahren vermeiden, muss hierfür rechtzeitig eine Vorsorgevollmacht errichtet werden.

Weiterlesen

Den Wert einer Immobilie mit Hilfe von Satellitenbildern berechnen

Wert einer ImmobilieImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Die Lage und der Zustand einer Immobilie bestimmen wesentlich deren Wert. Projekte der FH St. Pölten und FH Kufstein entwickeln Methoden, um Lage und Gebäudesubstanz durch bildgebende Verfahren, den Einsatz von Satellitenbildern und automatische Datenauswertung mittels maschinellem Lernen zu beurteilen. Die zusätzlichen Informationen könnten die Transparenz am Immobilienmarkt erhöhen und das Bewerten von Immobilien erleichtern.

Weiterlesen

Wesentliche Aspekte bei Abschluss von Immobilienkauf und Mietvertrag

Abschluss von ImmobilienkaufImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Immobilienkäufer machen ihre Kaufentscheidung von verschiedenen auch nur unterbewusst entscheidenden Faktoren abhängig. Aber es gibt natürlich auch wichtige rationale Gründe, die der Immobilienkäufer und auch der Mietinteressent zur Grundlage seiner Entscheidung macht. Dazu ist vor allem neben den technischen Voraussetzungen der Immobilie auch die zu erwartende Lebensqualität im neuen Heim zu beachten.

Weiterlesen

Büroräume in der Hauptstadt werden rar

Büroräume BerlinImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Die deutsche Hauptstadt ist auch die Hauptstadt der Dienstleistungen. Jeder Dritte der ca. 1,8 Millionen erwerbstätigen Berliner sitzt in einem Büro, und diese Dynamik geht unverändert weiter. Da wundert es nicht, dass durch den Boom auf dem Büromarkt auch die Büromieten in Berlin in den vergangenen fünf Jahren und stolze 25 Prozent gestiegen sind.

Weiterlesen

Hausverkauf gegen Leibrente statt Bargeld

Hausverkauf gegen LeibrenteImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Jeder zweite Bundesbürger im Rentenalter wohnt Schätzungen zufolge in der selbstgenutzten Immobilie. Die meisten Senioren würden das im eigenen Heim gebundene Vermögen jedoch gerne nutzen, ohne ausziehen zu müssen. Mit dem Geld könnten sie beispielsweise den Lebensunterhalt sicherstellen, ihre Pflege oder den Umbau des Hauses finanzieren. Der Weg zu einer sogenannten Rente aus Stein führt beispielsweise über eine Immobilien-Leibrente. Hierbei verkaufen die Senioren ihr Haus oder ihre Wohnung etwa an die Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG. Sie bekommen im Gegenzug eine monatliche Leibrente und ein mietfreies Wohnrecht - beides wird lebenslang im Grundbuch garantiert.

Weiterlesen