Das Haus der Zukunft schon heute

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.
Moderne Haustechnik ist das Herz eines jeden Gebäudes: Sie sorgt für Wärme, Licht, Sicherheit und Energieeffizienz. Ob es um die Planung der Elektroinstallation, die Auswahl eines passenden Heizsystems oder den Schutz durch moderne Sicherheitstechnik geht – die richtige Haustechnik entscheidet über Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Kosten.
In dieser Übersicht erfahren Sie alles über die wichtigsten Bereiche der Haustechnik und wie sie optimal aufeinander abgestimmt werden.
Inhalt
Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home
Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen
Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie
Die Elektroinstallation gehört zu den wichtigsten Gewerken beim Hausbau. Neben klassischer Stromversorgung und Beleuchtung umfasst moderne Elektrotechnik heute auch Datenleitungen, Gebäudesteuerung und intelligente Systeme.
Leistungsbereiche:
Wichtig: Frühzeitige Planung spart Kosten und sorgt für zukunftssichere Lösungen.
Mehr erfahren: Elektroinstallation im Neubau – Checkliste & Tipps
Ein gut geplantes Heizsystem sorgt für Behaglichkeit im Winter und hilft, dauerhaft Energie zu sparen. Die Auswahl der richtigen Heizung hängt vom Haustyp, dem Dämmstandard und individuellen Bedürfnissen ab.
Förderungen: Viele Heizsysteme sind durch die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) förderfähig.
Zum Ratgeber: Heizung planen – Systeme, Kosten und Förderung
Einbrüche, Brand, Gas oder Wasser: Sicherheitstechnik hilft, Menschen, Werte und Gebäude zu schützen – rund um die Uhr. Moderne Systeme arbeiten vernetzt, oft per App steuerbar und mit Echtzeitwarnung.
Tipp: Die KfW fördert bestimmte Einbruchschutz-Maßnahmen.
Mehr Infos: Sicherheit im Eigenheim – Systeme & Fördermittel
Haustechnik ist mehr als Technik – sie ist Zukunft
Die richtige Haustechnik steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, erhöht den Immobilienwert und sorgt für Sicherheit. Eine durchdachte Planung aller Gewerke – von Strom über Wärme bis hin zu Schutzsystemen – lohnt sich langfristig. Ob klassisch oder smart, fossil oder regenerativ: Die richtige Technik macht Ihr Zuhause bereit für die Zukunft. Finden Sie weitere Informationen über die Haustechnik in unseren nachstehenden Blogbeiträgen!
Haustechnik / Beleuchtung: Seit dem 1. September 2012 sind auch die letzten Glühlampen aus den Verkaufsregalen verschwunden, denn mit der vierten Stufe der EU-Energieeffizienzrichtlinie dürfen auch Glühlampen unter 40 Watt nicht mehr in den Handel gebracht werden. Eine weit verbreitete energieeffiziente Alternative zu den herkömmlichen Glühlampen sind neben Halogen- und LED-Lampen die Energiesparlampen.
Hausbau / Sicherheit: Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist um 9,3% im Jahre 2011 angestiegen. Diese besorgniserregende Zahl lässt Spielraum für diverse Erklärungstheorien. Tatsache ist, dass die Aufklärungsquote lediglich bei 16,2% lag und die entstandenen Schäden sich auf rund 600 Mio. Euro beliefen.
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Feuerstätten benötigen eine kontrollierte und zuverlässige Verbrennungsluftzufuhr, was in Gebäuden mit nahezu dichter Außenhülle schwierig ist. Der Schornstein Bisoairstream LAS-F ist so konstruiert, dass Emissionen sicher über das Dach abtransportiert werden und für die nötige Verbrennungsluft gesorgt wird. Mehrere Feuerstätten können angeschlossen werden. Die bauaufsichtliche Prüfung und Zulassung belegen die hohe Funktionalität des Systems. Es ist für die Verbrennung in der Feuerstätte von Vorteil, wenn der Eintritt für die Zuluft und der Ausgang für die Emission im gleichen Winddruckbereich – am Schornsteinkopf – liegen.
Heizungstechnik / Wärmepumpen: Die Wärmepumpe ist ein sehr umweltschonendes Heizungssystem. Sie reduziert klimaschädliche CO2-Emissionen und den Energieverbrauch. Darüber hinaus benötigt sie kaum Wartung und erzeugt bei richtiger Planung und optimalem Betrieb bis zum Vierfachen der eingesetzten elektrischen Antriebsleistung an Wärmeenergie.
Wärmepumpen funktionieren wie Kühlschränke – nur genau umgekehrt. Während der Kältemittelkreislauf des Kühlschranks seinem Inneren Wärme entzieht und diese an die Umgebung abgibt, entzieht der Kältemittelkreislauf einer Wärmepumpe der Umgebung Wärme.
Haustechnik / Beleuchtung: Kaum ein Begriff hat sich im Volksmund so falsch eingebürgert, wie die Lampe, bzw. die Leuchte, denn meistens wird eine Leuchte als Lampe bezeichnet und eine Lampe als Leuchte. Per Definition ist eine Leuchte der Gegenstand, der eine Lampe als Lichtquelle für sich beansprucht. Eine Stehleuchte leuchtet nur, wenn man eine Lampe in sie einschraubt.
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Die Luft-Wärme-Zentrale LWZ 304 SOL von STIEBEL ELTRON ist als „Passivhaus geeignete Komponente“ zertifiziert worden. Die vom Passivhaus-Institut Dr. Feist gemessenen Werte qualifizieren das Lüftungs- und Heizungskompaktgerät des Technologieführers als eines der effizientesten Produkte am Markt. Die ausschlaggebende Kennzahl für die Effizienz, der effektive Wärmebereitstellungsgrad, liegt mit 87,5 Prozent deutlich vor allen anderen zertifizierten Produkten dieser Art.
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Endlich Sommer: Für die meisten bedeutet das Freibad, Biergarten und Grillabende. Eine Vielzahl an Aktivitäten lockt Sonnenhungrige ins Freie und selbst die lauen Abende werden noch für gesellige Unternehmungen genutzt. Regelmäßige Abkühlung ist jetzt unverzichtbar, denn so sehr das warme Wetter auch belebt, so sehr belasten die hohen Temperaturen den menschlichen Organismus. Konzentration und Leistungsfähigkeit leiden beispielsweise an schwülen Tagen und Nächten besonders. Ein erholsamer Schlaf ist nun umso wichtiger, um die Energiereserven wieder aufzufüllen und neue Kräfte zu sammeln.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige