Haustechnik

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

Der smart-e-manager als Herz und Gehirn eines Heizungssystems mit Solaranlage

Smart e managerHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Vorgefertigte Module für Heizkreise, Solaranlage und Brauchwassererwärmung sind längst Standard. Sie verbinden Montagefreundlichkeit mit guten Preisen. In Bezug auf die Effizienz, Wartungsfreundlichkeit und die Anbindung ans Internet, haben diese aus verschiedenen Komponenten zusammengesetzten Systeme aber Nachteile. So ist es kein Wunder das 80% aller Heizungsanlagen in Deutschland nicht optimal funktionieren und bei neuen Anlagen oft der erhoffte Energiespareffekt ausbleibt.

Weiterlesen

Schöner Heizen

Moderne HeizkörperHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Die warme Jahreszeit ist der beste Zeitpunkt, um im Rahmen einer Modernisierung beispielsweise eine neue elektrische Heizung installieren zu lassen. Denn die typische Heizperiode in Deutschland beginnt erst im Oktober - bis dahin läuft das neue System bereits mit voller Effizienz. Moderne Heizkörper bringen heute nicht nur Wärme, sondern auch eine zeitgemäße Optik in Häuser und Wohnungen.

Weiterlesen

Neue Technologien für das Internet of Things im Mehrfamilienhaus

Neue TechnologienHaustechnik / Hausautomatisierung:  Energiedienstleister ista macht gemeinsam mit der Deutschen Telekom Technologien des Internet of Things für die Wohnungswirtschaft und deren Mieter flächendeckend nutzbar. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona zeigten die beiden Unternehmen die neuesten Entwicklungen in diesem Massenmarkt.

Weiterlesen

Klimaanlagen oder Ventilatoren für gesundes Wohnen auch im Sommer

VentilatorenHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Der Klimawandel hat uns längst erreicht, auch wenn der amerikanische Präsident Trump ihn noch für eine Erfindung der Chinesen hält. Wir merken es unter anderem an den immer häufiger auftretenden Extremwetterlagen. Zu diesen extremen Wetterlagen gehören in Deutschland auch in jedem Sommer Hitzetage, die nahe den Rekordmarken der Wetteraufzeichnungen liegen oder sogar darüber hinaus reichen.

Weiterlesen

Mit allen Sinnen die Wärme geniessen

LagerfeuerromantikHeiztechnik / Kaminöfen:  Ein echtes Holzfeuer in einem umweltfreundlichen Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen ist der Inbegriff für gemütliche Wohnatmosphäre und Wohlbefinden, denn es ist ein Erlebnis für die Sinne. Das Feuer entfachen, die natürliche Struktur des Holzes fühlen, seinen Duft riechen, das Flammenspiel beobachten, das Knistern hören und die besondere Lichtstimmung genießen - Ofenbesitzer schätzen diese ursprüngliche Art der nachhaltigen Wärmeerzeugung, die Rituale und deren meditative Wirkung.

Weiterlesen

Das Gehirn für ein sicheres Zuhause

Moderne AlarmanlagenHausbau / Sicherheit:  Brand, Einbruch oder technische Defekte können in den eigenen vier Wänden erhebliche Schäden verursachen. Quasi als Gehirn des Hauses registriert eine Alarmanlage mit ihren Sicherheitskomponenten, wenn Gefahren drohen, weil ein Brand ausbricht, wenn ein Einbrecher versucht, sich Zutritt zu verschaffen, wenn Wasser oder Gas austritt oder auch, wenn die Kühltruhe eine technische Störung hat. "In der Zentrale der Alarmanlage läuft alles zusammen.

Weiterlesen

Die Wärme des Feuers effizient verteilen

Holzvergaser KaminöfenHeiztechnik / Kaminöfen:  Das Spiel der offenen Flammen eines Kaminofens hat nichts von seiner Magie verloren. Das Prasseln der Holzscheite bringt Atmosphäre in jeden Raum, zusätzlich wird die Strahlungswärme des Feuers als besonders angenehm empfunden. Moderne Kaminöfen können aber noch mehr: Sie punkten mit hoher Energieeffizienz und einer besonders sauberen Verbrennung.

Weiterlesen

Schimmelpilzen dauerhaft ein Ende setzen

SchimmelpilzeHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Ohne Wasser kein Leben - das trifft nicht nur auf den Menschen zu, sondern auch auf Mikroorganismen wie die gesundheitsgefährdenden Schimmelpilze an Zimmerwänden. Ohne Feuchtigkeit hat der Schimmel also keine Chance - umso wichtiger ist es, Wände stets trocken zu halten. Viele Tipps, wie man Schimmel vorbeugen und ihn nachhaltig entfernen kann, hat die Ratgeberzentrale unter rgz24.de/schimmel-entfernen.

Weiterlesen