Dach

Das Dach ist die Visitenkarte Ihres Hauses!

Hier erfahren Sie das Wissenswerteste über Ihr Dach. Wir zeigen Ihnen die neuesten Entwicklungen für die Dachkonstruktion unter Einbeziehung aller Dachformen. Auch die meist vorhandene Reserve für den Dachausbau mit den neuen, designorientierten Dachfenstern stellen wir Ihnen vor. Dachziegel, die nicht mehr verschmutzen, gibt es heute ebenso, wie eine komplette Dachbegrünung. Natürlich geben wir auch Tips für den Einbau einer Solaranlage auf Ihrem Dach.

 
 
 

Dach – Schutz, Energieeffizienz und Stil vereint

Das Dach ist mehr als nur der obere Abschluss eines Hauses – es schützt vor Witterung, beeinflusst die Energieeffizienz und prägt maßgeblich das Erscheinungsbild eines Gebäudes. Ob Ziegel, Dämmung oder Deckung: Die richtige Wahl der Materialien und Techniken sorgt für Langlebigkeit, Wohnkomfort und Werterhalt. Diese Übersicht zeigt die zentralen Elemente eines modernen Daches im Überblick.

Dachziegel – Arten und Formen
Dachdämmung – Wärme, Schallschutz und Energieeffizienz
Dachdeckung – Schutzschicht für Jahrzehnte

Dachziegel – Arten und Formen

Dachziegel sind nicht nur funktionale Bauelemente, sondern auch stilbildende Komponenten der Dachgestaltung. Sie schützen zuverlässig vor Regen, Wind und Schnee – und bestimmen das Aussehen des Hauses mit.

Beliebte Arten von Dachziegeln

Tondachziegel
Klassisch, langlebig und ökologisch – erhältlich in verschiedenen Formaten (z. B. Biberschwanz, Hohlfalz).

Betondachsteine
Robuste und preiswerte Alternative zu Tonziegeln – etwas schwerer, aber ebenso wetterfest.

Engobierte/Zugeschmolzene Ziegel
Mit Spezialbeschichtung für Farbe, Glanz und bessere Schmutzabweisung.

Formen im Überblick

Biberschwanzziegel: Ideal für flache, klassische Dächer
Hohlfalzziegel: Gut für steilere Dächer, einfache Verlegung
Reformziegel: Vielseitig, stabil und modern

Mehr erfahren: Dachziegel im Vergleich – Typen, Farben und Lebensdauer

Dachdämmung – Wärme, Schallschutz und Energieeffizienz

Die Dachdämmung ist ein entscheidender Baustein für den Energiehaushalt eines Gebäudes. Sie schützt vor Wärmeverlust im Winter, Überhitzung im Sommer – und steigert den Wohnkomfort dauerhaft.

Dämmmethoden

Zwischensparrendämmung: Klassisch, kostengünstig und gut nachrüstbar
Aufsparrendämmung: Ideal für Neubau oder umfassende Sanierung, beste Dämmwirkung
Untersparrendämmung: Ergänzend für zusätzliche Dämmleistung

Beliebte Dämmstoffe

Mineralwolle (Glas-/Steinwolle)
Holzfaserplatten (ökologisch)
PU-Hartschaum, EPS (synthetisch)

Vorteile

  • Reduzierte Heizkosten
  • Verbesserung des sommerlichen Hitzeschutzes
  • KfW-Förderfähigkeit bei energetischer Sanierung

Mehr erfahren: Dachdämmung – Materialien, Aufbau und Förderungen

Dachdeckung – Schutzschicht für Jahrzehnte

Die Dachdeckung bildet die äußere Hülle eines Daches – sie muss langlebig, dicht und wetterfest sein. Neben Dachziegeln gibt es viele weitere Materialien und Deckarten, je nach Dachform und architektonischem Anspruch.

Typische Materialien für die Dachdeckung

  • Ziegel (Ton, Beton) – langlebig und traditionell
  • Metall (z. B. Zink, Kupfer, Aluminium) – leicht, modern und formbar
  • Schiefer – edel und extrem haltbar (bis zu 100 Jahre)
  • Bitumen oder Kunststoffbahnen – vor allem für Flachdächer
  • Reet – traditionell, ökologisch, aber pflegeintensiv

Wichtige Kriterien bei der Wahl

Dachneigung und statische Anforderungen
Wetterverhältnisse (z. B. Schneelast, Windzonen)
Wartungsaufwand und Lebensdauer
Optik und regionale Bauvorschriften

Ratgeber: Dachdeckung – Materialien, Techniken, Lebensdauer

Ein gutes Dach schützt mehr als nur das Haus

Ob bei Neubau, Sanierung oder Modernisierung: Die richtige Kombination aus Dachziegeln, Dämmung und Deckmaterial entscheidet über Komfort, Energieverbrauch und Ästhetik. Wer nachhaltig bauen oder sanieren möchte, sollte die Dachplanung ganzheitlich betrachten – im Idealfall mit Unterstützung von Fachleuten und unter Berücksichtigung möglicher Fördermittel. In unseren nachstehenden Blogartikeln erhalten Sie weitere Informationen!

Lösen Dach - Systeme die Dachziegel beim nachhaltigen Bauen ab?

Dach Ziegel

Hausbau / Dach:  Das Dach der Zukunft wird nach Ansicht des führenden Herstellers für Dächer, Braas, aufgrund der ökologischen Vorteile aus Dachsteinen, nicht aus Dachziegeln bestehen. Braas hat mit seinem Rundum-Angebot für das Dach sowohl für den Verbraucher, als auch für Architekten und Planer alle Möglichkeiten im Angebot.

Weiterlesen

Reizvolle Farb- und Lichtspiele

Farbiges Schieferdach Hausbau / Dach:  Mit seinem typisch seidigen Glanz verleiht das 400 Millionen Jahre alte Sedimentgestein Schiefer jedem Hausdach eine charakteristische Note. Je nach Witterung nimmt das beliebte Eindeckungsmaterial einen anderen Ausdruck an und schillert in den verschiedensten Farben.

Weiterlesen

Damit das Dach nicht fliegen geht: sturmsichere Dachplanung

Sturmsicheres Dach Hausbau / Dach:  Heftige Stürme beschränken sich heutzutage längst nicht mehr nur auf die Regionen an der Küste, sondern dringen immer öfter auch ins Landesinnere vor. Und auch die Abstände ihres Auftretens werden immer kürzer, wie die Grafiken eines europäischen Rückversicherers eindrucksvoll verdeutlichen.

Weiterlesen

Architektenziegel Actua mit Sturmfix erhältlich

Architektenziegel Actua mit Sturmfix

Hausbau / Dach:  Unter den mittlerweile zehn Dachziegelmodellen, die Koramic mit integrierter Sturmfix-Klammer anbietet, gebührt dem Flachziegel Actua 10 in Sachen Ästhetik eine besondere Beachtung. Der Designziegel besticht durch seine klare, elegante Linienführung und eignet sich damit besonders für eine moderne, puristische Architektur. In naturrot, den Engoben rot, grau und mattschwarz oder den Edelengoben edelklinkerrot, edelgraphit und edelschwarz erhältlich, verleiht der Flachziegel jedem Dach eine besondere Note.

Weiterlesen

Alte Bekannte auf einem modernen Haus- Dach und Titanzink

Alte Bekannte auf einem modernen Haus – Dach und Titanzink Hausbau / Dach:  Dach und Zink sind alte Bekannte, wenn es um eine ansprechende und langlebige Dacheindeckung geht. Der heute verwendete Werkstoff Titanzink ist in hervorragender Weise dafür geeignet, das Dach, die Dachentwässerung, Gauben, Erker und Vordächer optisch anspruchsvoll zu gestalten.

Weiterlesen

Der günstigste Bauplatz kann direkt über Ihnen sein!

Dach Ausbau Hausbau / Dach:  In Zeiten knapperen Baulandes ist es durchaus eine Überlegung wert, das Haus einfach aufzustocken oder auch mit Anbauten zu versehen. Immer öfter setzt sich die Idee durch, ein bestehendes, älteres oder zu kleines Haus mit einem zusätzlichen Dachgeschoss aufzustocken oder durch einen zusätzlichen Anbau zu vergrößern. Eine Veränderung des Dachgeschosses mit einer neuen Dachform bietet ideale Möglichkeiten im bestehenden Haus, mehr Wohnraum zu schaffen.

Weiterlesen

Installationsschacht zur Verlegung von Solarleitungen

Der ERLUS TRIVA - W3G geprüfter LAF –Schornstein, plus raumluftunabhängigem Zug für Zentralheizung, mit Installationsschacht für Solarleitungen zur unabhängigen Energieversorgung. ERLUS TRIVA: Trivalentes Heizen ermöglicht Unabhängigkeit vom Energieträger

Hausbau / Dach:  Die ERLUS AG, einer der führenden Anbieter von Dach- und Kaminbaustoffen in Deutschland bietet mit dem ERLUS TRIVA ab sofort eine intelligente Erweiterung des erfolgreichen LAF (Luft-Abgas-Festbrennstoff) Schornsteinsystems an. Die neue Generation verfügt über einen Installationsschacht für den Anschluss einer Solaranlage und zwei raumluftunabhängige Züge für den Anschluss eines Kaminofens und einer Zentralheizung.

Weiterlesen