Mehr Schutz der Privatsphäre durch Sichtschutzzäune
Außenanlagen / Terrassen-Balkone: Wir alle schätzen in der Regel den Schutz der Privatsphäre. Ob im Schlafzimmer oder im Gartenbereich; wir wollen möglichst nicht gestört werden. Im Innenbereich des Hauses ist das natürlich leichter möglich, als im Außenbereich, beispielsweise im Garten. Wer mag sich schon gern beim Sonnenbaden, intimen Gesprächen oder einfach nur beim Grillen oder Kaffeetrinkern den neugierigen Blicken anderer aussetzten? Ausgehend vom Paravent als erstem bekannten Sicht- und Blickschutz in Schlafzimmern oder beim Arzt entwickelten sich Sichtschutzzäune auch außerhalb des Hauses.

Außenanlagen / Terrassen-Balkone: Eine schöne Holzterrasse hat ihren eigenen Charme. Sie wirkt warm, gemütlich und einladend. Immer mehr Menschen greifen daher beim Terrassenbau zu Holzdielen. Das Angebot ist groß und vielfältig. Auf dem Vormarsch sind die WPC Terrassendielen. WPC, das steht für Wood Polymer Composition. Übersetzt steht dieser Begriff für Terrassendielen, hergestellt aus einem Holz-Kunststoff-Gemisch. Immer häufiger finden diese Dielen ihre Anwendung beim heimischen Terrassenbau.
Außenanlagen / Terrassen-Balkone: Seit es Wohnbauten in unserem gebräuchlichen Verständnis gibt, gibt es auch Balkone. Im deutschsprachigen Raum früher auch unter dem Begriff Balkonage gebräuchlich, bezeichnete der Balkon eine aus dem Gebäude herausragende Plattform. Der Begriff Balkon (balcone) stammt aus dem italienischen Sprachraum. Vom Rokoko - Balkon bis zu heutigen Aluminium-Varianten spannt sich der Bogen der Balkonära.
Außenanlagen / Terrassen-Balkone:
Außenanlagen / Terrassen-Balkone: Die Terrassen sind das erste, was dem Besucher auffällt. Die Terrassen sollten modern und funktionell sein und sie sollten unbedingt zur Art und zum Stil des Hauses passen. Terrassenbeläge gibt es in Beton, Tonziegeln und natürlich in vielen Holz- und Holzverbundstoffen. Je nach den Ansprüchen der Bauherren und Hausbesitzer wird die Terrasse geplant und gestaltet. Dabei sind es die Erfordernisse der Nutzung, die letztendlich der Terrassenplanung Gestalt geben.
Außenanlagen / Terrassen-Balkone: Die Tage sind warm, die Sonne scheint hell und lang. Der Sommer hat in Deutschland endlich Einzug gehalten. Die sonnigen Wochen werden nun voll ausgekostet mit einem Besuch im Schwimmbad, mit einem Sonnenbad im eigenen Garten oder einem Picknick im Grünen. Das herrliche Wetter lädt ein zu zahlreichen sportlichen Aktivitäten, wie Wanderungen, Radtouren, Beach-Volleyball oder Kanu-Fahrten und natürlich vielem mehr. Laue Abende werden genutzt, um auf der Terrasse zu zweit gemütlich ein Glas Wein zu trinken und ein entspanntes Gespräch zu führen oder um ein paar Freunde zu einem Grillfest einzuladen.
Außenanlagen / Terrassen-Balkone: Wer Steine als Terrassenuntergrund von der Atmosphäre zu kühl findet, und gerne barfuß läuft, greift zu Holz. Bangkirai ist hier eine gute Alternative und trotz des Naturmaterials extrem witterungsbeständig. Es ist in diversen Qualitäten erhältlich und wird insbesondere aufgrund seiner natürlichen Optik geschätzt.
Außenanlagen / Terrassen Balkone: Die Anreise ist kurz, eine Sonnenliege immer frei, und das Essen schmeckt wie zuhause: Urlaub auf Balkonien oder Terrassien liegt voll im Trend. In der privaten grünen Oase zu sitzen, sich ausgiebig zu erholen und mit Freunden ausgelassen zu feiern, so sehen für viele Bundesbürger die schönsten Tage im Jahr aus.