Überschwemmungen durch Starkregen nehmen weiter zu
Versicherungen: Wenn sich der Sommer mit Grillabenden, lauen Nächten und Badewetter von seiner schönsten Seite zeigt, denkt niemand gern an das andere Gesicht der warmen Jahreszeit. Doch plötzlich zieht nach wochenlanger Trockenheit eine dunkle Wolkenfront auf, die sich als Starkregen oder Gewitter mit voller Wucht entlädt. Die Folgen? Hochwasser an Flüssen, vollgelaufene Keller, überflutete Grundstücke und umfangreiche, kostspielige Folgeschäden. Die Sommermonate haben es in sich - sowohl für Hausbesitzer als auch Mieter.


Hausbau / Versicherungen: Für den Fall der Anmietung einer Wohnung oder auch für den Fall der Vermietung, beispielsweise einer Eigentumswohnung als Zusatzeinkommen oder zusätzlicher Altersversorgung stellen sich sowohl für den Mieter als auch für den Vermieter Fragen zur Mietkaution. Der Vermieter möchte ein Stück Sicherheit, für den Fall, dass der Mieter seinen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen kann oder will oder bei Auszug fällige Schönheitsreparaturen nicht geleistet werden. Ohne eine Mietkaution ist das Anmieten einer Wohnung im Regelfall heute nicht mehr denkbar.
Hausbau / Versicherungen: Bei Privathaushalten stellt das Eigenheim in der Regel den größten Vermögenswert dar. Neben Bränden, Sturm und Hagel können noch viele weitere Risikofaktoren die Immobilie gefährden und immense Unkosten für Besitzer verursachen. Um sich vor dem finanziellen Ruin zu schützen und das Gebäude entsprechend abzusichern, sind gewisse Versicherungen elementar. Nachfolgend erfahren Sie welche Policen zweifelsfrei empfehlenswert sind und auf welche Zusatzausgaben verzichtet werden kann.
Hausbau / Versicherungen: Der Hausbau oder -kauf ist bekanntlich die größte Investition, die ein Otto-Normalverbraucher in seinem Leben tätigt. Viele vergessen aber, wie wertvoll ihr Hausrat im Laufe der Jahre wird. Wenn der Hausrat von einem durch eine vergessene Kerze ausgelösten Brand oder einen Einbrecher zerstört wird, kann es zu einem existenziellen finanziellen Schaden führen, wenn keine passende Hausratversicherung existiert.
Hausbau / Versicherungen: Im Dezember 2013 entschied der Europäische Gerichtshof, dass ein Großteil der zwischen 1994 und 2007 in Deutschland abgeschlossenen Lebensversicherungsverträge gegen europäische Verbraucherschutzrichtlinien verstoßen und demnach schwebend unwirksam sind. Der Bundesgerichtshof bekräftigte diese Entscheidung im vergangenen Jahr.
Hausbau / Versicherungen: Bei Pannen, Unfällen und Startproblemen benötigt man schnelle Hilfe. Die meisten deutschen Kfz-Besitzer sind daher Mitglied in einem Automobilklub. Automobilclubs haben in Deutschland eine lange Tradition. Der erste Automobilclub, der Mitteleuropäische Motorwagenverein wurde bereits 1897 in Berlin gegründet, der jüngste, Mobil in Deutschland e.V. entstand 1992 als Verkehrsverein Mobil in München e.V.
Hausbau / Versicherungen: Eine langwierige Erkrankung oder ein Unfall mit dauerhaften Folgen kann jeden treffen. Meist geschehen diese Ereignisse unverhofft: Wer plant, den Kauf oder Bau eines Eigenheims über ein Darlehen zu finanzieren, sollte deshalb auch an eine eventuelle Erwerbsunfähigkeit denken. Somit gehören die Berufsunfähigkeits- und die Unfallversicherung zu den wichtigsten Absicherungen für den Bauherrn.
Hausbau / Versicherungen: Mit einer Bauleistungsversicherung, auch Bauwesenversicherung genannt, sollte sich jeder Bauherr befassen. Kein Neubau, Anbau oder Umbau geht ohne Schwierigkeiten oder unvorhergesehene Dinge über die Bühne. Dabei entstehen manchmal größere Risiken, die ein Bauherr gar nicht einmal vermuten würde. Das kann in Einzelfällen zu großen finanziellen Belastungen führen. Ohne einen entsprechenden Versicherungsschutz trägt der Bauherr diese Risiken ganz allein.