Verbraucher können künftig regionalen Ökostrom aus Photovoltaik, Biomasse und Windkraft beziehen
Energie / Strom: Die Stadtwerke Wunsiedel und der Energieverbund Zukunftsenergie Fichtelgebirge haben im März ein neues Ökostromangebot mit dem Namen „FichtelgebirgsStrom“ gestartet. Verbraucher aus einem mehr als 70.000 Einwohner zählenden Gebiet können künftig regionalen Strom aus Photovoltaik, Biomasse und Windkraft beziehen.

Energie / Strom: Die Einsparung von Heizkosten basiert auf verschiedenen Faktoren, die man als Bauherr, Eigentümer und Mieter gleichermaßen beachten kann. Gut gedämmte Wände sorgen dafür, dass die Heizwärme nicht nach außen entweicht und mehr Geld in die Temperierung der Räume fließt als eigentlich notwendig. Dieser Aspekt ist vor allem für Bauherren interessant und sollte beim Neubau, wie bei der Altbau Sanierung Beachtung finden. Zusätzlich kann jeder Verbraucher Heizkosten vergleichen und verschiedene Tarife unterschiedlicher Anbieter in einer Gegenüberstellung betrachten.
Energie / Strom: Eine wachsende Zahl von Bundesbürgern will ihren Strom selbst erzeugen und speichern, um so die Energiekosten zu reduzieren. Beim Kauf oder bei der Anmietung einer Immobilie ist eine Solaranlage auf dem Dach oder ein Speicher im Keller deshalb für viele bereits ein wesentliches Entscheidungskriterium. Das ergab eine aktuelle, repräsentative Immobilien-Umfrage des IT- und Energieunternehmens LichtBlick.
Energie / Strom: Obwohl die Energiewende als wichtiges Thema wahrgenommen wird, kennt nur etwa ein Drittel der Haushalte die eigenen Stromkosten genau. Das zeigt eine aktuelle Verbraucherumfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) im Rahmen der Initiative EnergieEffizienz (IEE). Die Initiative unterstützt Verbraucher dabei, Stromkosten zu sparen.
Energie / Strom: Jeder Bundesbürger bräuchte nur 1 m² um seine eigene Stromenergie zu erzeugen. Die Sonne hat so viel Kraft, das nur 4 m² Fläche ausreichend würden eine durchschnittliche Familie in Deutschland mit Strom das ganze Jahr zu versorgen. Diese Werte sind realistisch, wenn man das Verbrauchsverhalten und den Wirkungsgrad der Gesamtanlage ausreichend optimiert. Da die Kraft der Sonne mittels Solarmodulen umgesetzt werden kann, und zwar das ganze Jahr lang, spielen Module-Wirkungsgrad, Ausrichtung, diffuses Lichtverhalten, Lichtreflexion, Wirkungsgrad der Gesamtanlage und Dachneigung eine wichtige Rolle.
Energie / Strom: Ericsson hat zusammen mit Telefónica in Deutschland und dem E.ON Research Center der RWTH Aachen gezeigt, dass sich LTE-Mobilfunknetze zur Vernetzung von intelligenten Stromzählern, sogenannten Smart Metern, eignen. Die Versuche belegten, dass die Priorisierung, eine Standardfunktionalität in LTE-Netzen, die LTE-Technologie zu einer hoch zuverlässigen und flexiblen Alternative zu bestehenden Anbindungen der Smart Meter über Power Line- oder Festnetzverbindungen macht.
Energie / Strom: Nachdem die Strompreise seit Ende der 90er Jahre kontinuierlich gestiegen sind, machen jetzt Andeutungen der großen Stromversorger Hoffnungen auf eine erstmalige Senkung der Stromkosten. Sind diese Hoffnungen berechtigt? Eine exakte Prognose darüber ist derzeit nicht möglich. Nachstehend haben wir die Fakten zusammengetragen, die bei der Bildung des Strompreises eine Rolle spielen, damit sich jeder selbst ein Bild über die zukünftige Entwicklung des Strompreises machen kann.