Solarenergie

Die Solarenergie ist im modernen Hausbau nicht mehr wegzudenken. Solaranlagen mit ihren Solarzellen und Solarmodulen tragen zur Wärmegewinnung im Rahmen der Solarthermie bei. Wir stellen Ihnen hier die neuesten Entwicklungen und Forschungen auf dem Gebiet der Solarenergie vor und berichten auch über die politischen Einflussnahmen auf die Förderung der Solarenergie.

Ausführliche Informationen über die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Solarenergie finden Sie auch in unserem kostenlosen Online-Ratgeber Solarenergie!

 

 

Solarheizungen ab 2008 stärker gefördert

Neue_Foerderung Bundesregierung stockt Fördermittel für moderne Heizungstechnologien auf

Energie / Solarenergie:  Nicht nur an der Zapfsäule ist zu spüren, dass sich der Rohölpreis seit Januar 2007 nahezu verdoppelt hat: Wer zuhause mit Öl oder Gas heizt, muss sich in diesem Winter auf eine deutlich höhere Heizkostenrechnung einstellen. Auch der Preis für Heizöl ist teuer wie nie zuvor.

Weiterlesen

Ein High-Tech-Dach aus Glas, das Strom produziert

Solardach Ästhetik und Energiebewusstsein stehen im Vordergrund

Energie / Solarenergie:  Moderne Glasarchitektur mit Mehrwert Energiesparen und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie der Sonnenenergie sind en vogue. So ist der zunehmende Einsatz von Photovoltaik im privaten Hausbau logische Konsequenz und vielerorts sichtbar durch die in südliche Himmelsrichtung ausgerichteten Solarmodule auf dem Dach.

Weiterlesen

Ohne Solarwärme kein wirksamer Klimaschutz

solare_Heizungssan Bundesverband Solarwirtschaft befürchtet gravierende Geburtsfehler beim geplanten Wärmegesetz

Energie / Solarenergie:  Die zunehmende Nutzung von Solarwärme kann einen der wichtigsten Beiträge zur Verringerung des Treibhausgases Kohlendioxid leisten. Bis zum Jahr 2030 könnte die Atmosphäre weltweit um 1,5 Milliarden Tonnen des schädlichen Klimagases entlastet werden, wenn der Ausbau der Solarenergie energisch vorangetrieben wird.

Weiterlesen

Dach: Viel Platz für Solar

Solarkollektoren Amortisation schon nach wenigen Jahren

Energie / Solarenergie:  Der Klimawandel beschäftigt zurzeit alle: Der Kollaps der Atmosphäre droht. Dem kann jeder entgegenwirken, indem z. B. die Sonne als Quelle kostenloser Wärme genutzt wird.

Weiterlesen

Bundesregierung gefährdet Technologieführerschaft bei Solarenergie

Solar_Reichstag Gestiegene Rohstoffkosten lassen keinen Spielraum für eine schnellere Absenkung der Solarstromförderung

Energie / Solarenergie:  Die heute vom Bundeskabinett präsentierten Vorschläge zur schnelleren Absenkung der Solarstromförderung gefährden nach Auffassung des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) das weitere Wachstum und die internationale Technologieführerschaft der deutschen Solarindustrie. Carsten Körnig, Geschäftsführer des BSW-Solar: "Gestiegene Rohstoff- und Finanzierungskosten lassen keinen Spielraum für stärker sinkende Preise bei Solaranlagen.

Weiterlesen

Solarhaus Flair 113 solar

Solarenergie - Solarhaus Flair 113 solar Ökostrom vom eigenen Dach

Energie / Solarenergie:  Das Flair 113 solar von Town & Country ist ein Haus, das sowohl von außen als auch von innen durch seine ganz besondere Ausstrahlung verzaubert. Zudem bewirkt die umweltfreundliche, eigene Energie-Erzeugung, dass die Investition in die eigenen vier Wände zu einigen Teilen von der Sonne bezahlt wird.

Weiterlesen

Flüssiggas und Sonnenenergie-ein starkes Duo

GasundSolar Umweltbewusst und kostengünstig heizen

Energie / Solarenergie:  Rasant steigende Energiepreise motivieren immer mehr Bauherren und Renovierer dazu, auf Solarenergie zu setzen. Doch in unseren Breiten reicht Sonnenergie allein nicht aus.

Weiterlesen

Wärmegesetz muss Ausbau Erneuerbarer Energien beschleunigen

Flachkollektoren Solarbranche: Gesetzesentwurf im Sinne der Brüsseler Klimabeschlüsse nachbessern!

Energie / Solarenergie:  Die Stromgewinnung aus Erneuerbaren Energien in Deutschland boomt. Immer mehr Bürger wechseln ihren Energieversorger. Anders beim Heizen: Vier Millionen Heizkessel sind gänzlich veraltet, nur ein Bruchteil neuer Heizungen nutzt Solar- oder Bioenergie.

Weiterlesen