Energie / Energie sparen: Die Preisunterschiede zwischen den einzelnen Anbieter für Strom, Wasser und Gas sind häufig sehr hoch. Es kann sich also durchaus für Sie lohnen, etwas Zeit zu investieren, um den günstigsten Tarif zu finden. Wir erklären Ihnen in diesem Beitrag, was Sie bei Ihrer Suche beachten müssen.
Weiterlesen
Energie / Energie sparen: Wie nachhaltig und umweltfreundlich ist das eigene Zuhause? Viele Besitzer älterer Immobilien stehen vor der Frage, wie sie ihren Energieverbrauch dauerhaft senken können. Eine energetische Modernisierung spart nicht nur bares Geld bei den laufenden Betriebskosten ein, sondern dient dank weniger Kohlendioxid-Emissionen auch der Umwelt. Um dieses Ziel zu erreichen, sollten sich Hauseigentümer zunächst Klarheit über den Ist-Zustand verschaffen. Kompetente und zertifizierte Energieberater können eine individuelle Analyse vornehmen und geeignete Sanierungsschritte empfehlen.
Weiterlesen
Energie / Energie sparen: Als zukünftiger Hausbesitzer sind Sie es aus der Vergangenheit leid, hohe Energierechnungen zu bezahlen? Energieeffizientes Bauen kann Ihnen dabei helfen, auf lange Sicht eine Menge Geld zu sparen.
Weiterlesen
Energie / Energie sparen: Senken Sie Ihre Heizkosten mit kleinen Änderungen! Entdecken Sie effiziente Heizungstechnologien, optimieren Sie die Raumtemperatur und profitieren Sie von Monitoring-Systemen und nachhaltigen Heizkostenabrechnungssystemen. Erfahren Sie jetzt, wie Sie Ihre Heizkostenabrechnung reduzieren und gleichzeitig Energie sparen können.
Weiterlesen
Energie / Energie sparen: Seit den neuesten Plänen zur Sanierung von Bestandsgebäuden in der EU herrscht Verunsicherung unter Hausbesitzern. Demnach soll der CO₂-Ausstoß von Gebäuden bereits in den nächsten Jahren deutlich sinken. Mit gängigen Sanierungsmaßnahmen gelingt dieser Schritt ohne größere Probleme. Zudem zahlen sich die zunächst teuren Aufwendungen durch einen geringeren Verbrauch zukünftig aus. Doch wo sollte man beginnen?
Weiterlesen
Energie / Energie sparen: Den alten, energiefressenden Zweitkühlschrank im Keller stilllegen. Die Duschzeit reduzieren und einen Sparduschkopf installieren. Stets mit geschlossenem Deckel kochen und den Herd früher herunter drehen. Schon kleine Änderungen des eigenen Verhaltens können den Energieverbrauch im Haushalt nachhaltig senken - das ist gut fürs Budget und ebenso positiv für die Umwelt.
Weiterlesen
Energie / Energie sparen: Schlecht isolierte Fassaden, nicht gedämmte Dächer, ineffiziente Heizungsanlagen, alte Fenster - die Energiesparpotenziale sind vor allem bei älteren Gebäuden enorm hoch. Gleichzeitig entfallen knapp 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland auf den Gebäudebereich und dort vor allem auf Wohnhäuser. Dabei gibt es gleich zwei gute Gründe, seine vier Wände energetisch zu sanieren: Durch die Einsparung von Energie tragen wir zum Klimaschutz bei und angesichts explodierender Energiekosten schonen wir unseren Geldbeutel. Welche Maßnahmen für wen sinnvoll sind und welche Fördermöglichkeiten es gibt, verrät dieser Artrikel.
Weiterlesen