Heizungstechnik

Die Effizienz Ihrer Heizung wird durch eine richtige und moderne Heiztechnik gewährleistet. Wir informieren Sie über den aktuellen Stand der heutigen Technik für die Heizung in Deutschland. Heiztechnik und Heizungstechnik, Brennwertkessel und Brennwerttherme, hier erklären wir für Sie diese Begriffe aus der Branche Heizung und Sanitär.

Vermeidung von Schimmelbildung

Vermeidung von SchimmelbildungHeizungstechnik / Heizen & Lüften:  Sowohl in der gemieteten Wohnung wie auch im eigenen Haus ist das richtige Raumklima entscheidend dafür, dass auch Sie sich in den eigenen vier Wänden vollkommen wohlfühlen können. Ein richtiges Lüften ist hierbei ebenso wichtig wie ein wenig Vorsicht. Denn die Gefahr einer Schimmelbildung lauert immer und jederzeit und Sie haben es eigentlich mit den richtigen Maßnahmen in der Hand, eben solche Probleme und die Schimmelbildung zu vermeiden. Wie dies funktioniert, erfahren Sie anhand einfacher Maßnahmen und praktischer Tipps hier.

Weiterlesen

Informationen und Tipps zum Kauf einer modernen Feuerstätte

Tipps zum KaufHeiztechnik / Kaminöfen:  Wenn man die aktuelle Heizöl- oder Gasrechnung vor Augen hat und an den letzten langen Winter mit seiner nasskalten Witterung zurückdenkt, sehnt man sich schnell nach der behaglichen Wärme eines flackernden Kaminfeuers. So werden auch in diesem Jahr etwa 300.000 Feuerstätten modernisiert oder neu errichtet. Da die Anschaffung eines Kaminofens, Heizkamins oder Kachelofens sorgfältig geplant sein sollte, hat der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. die wesentlichen Schritte kurz zusammengefasst.

Weiterlesen

Holzpelletheizungen sind bis zu 30% günstiger als Gas und Heizöl

HolzpelletheizungenHeizungstechnik / Heizen & Lüften:  Clevere Hausbesitzer wissen: Wer frühzeitig bereits bei sommerlichen Temperaturen an den nächsten Winter denkt, kann bares Geld sparen. Ganz besonders gilt diese Maxime für das immer beliebtere Heizen mit Holzpellets. Der erneuerbare Brennstoff für die Zentralheizung ist ohnehin deutlich preisgünstiger als Heizöl oder Erdgas. Hohe Temperaturen lassen die Preise für die Holzpresslinge noch weiter sinken - dies ermöglicht ein kostengünstiges und gleichzeitig umweltfreundliches Heizen.

Weiterlesen

Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen, Garanten für Wohlfühlatmosphäre

Garanten für WohlfühlatmosphäreHeiztechnik / Kaminöfen:  Gebändigtes Feuer, etwa in einem hochmodernen Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen, verbindet das archaische, ursprüngliche und wilde Element der Natur mit nachhaltiger Lebensart und umweltfreundlicher Heizkultur. Die lebendige Energie des Feuers wirkt sich positiv auf die Wohn- und Lebensqualität aus und steigert das Wohlbefinden in einer hektischen, digitalisierten Zeit. Wer sich jetzt ein modernes Ofensystem zulegt, kann bereits im kommenden Winter davon profitieren.

Weiterlesen

Gerade in Kinderzimmern ist die Qualität der Raumluft oft nicht hoch genug

RaumluftHeizungstechnik / Heizen & Lüften:  Von der Schule oder Arbeit bis zum Spielen oder dem Fernsehen nach Feierabend: Der Großteil des modernen Lebens spielt sich in geschlossenen Räumen ab, 90 Prozent des Tages verbringen wir durchschnittlich drinnen. Dabei kommt das Tageslicht, das der Mensch für seinen natürlichen Rhythmus und fürs Wohlbefinden benötigt, oft zu kurz. Zudem ist die Raumluft häufig nicht gerade gesundheitsfördernd.

Weiterlesen

Ist ein Null-Emissions-Haus besser als ein Null-Energie-Haus?

Null Emissions HausHeizungstechnik / Heizen & Lüften:  Alle reden von emissionsfreiem Straßenverkehr. Doch wie sieht es mit den Häusern und Wohnungen aus, in denen laut Umweltbundesamt noch immer Öl- und Gasbrenner die dominierenden Heizenergien sind? Durch die Abkehr vom Einsatz fossiler Brennstoffe können Wohngebäude heute zum "Zero Emission"-Haus werden. Das geht ganz einfach mit E-Heizungen. Im Haus selbst entstehen Null Emissionen durch die Heiztechnik - und je größer der Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix ist, desto grüner wird die Wärmeerzeugung mit Elektroenergie.

Weiterlesen

Mit modernen Holzfeuerstätten jederzeit besonderen Wärmekomfort genießen

HolzfeuerstättenHeiztechnik / Kaminöfen:  Viele Menschen wollen heute autark sein und verschiedene Energiesysteme dynamisch, intelligent und effektiv zu einer dezentralen, individuellen Wärmeversorgung vernetzen. Eine moderne Holzfeuerstätte trägt nicht nur dazu bei, CO2 einzusparen, sie erschließt auch flexible Möglichkeiten und mehr Freiheiten. Wer in der warmen Jahreszeit eine solche Holzfeuerstätte installiert, kann schon in der kommenden Übergangszeit davon profitieren.

Weiterlesen

Die Lösung für kühle Terrassen: Infrarotheizstrahler

kühle TerrassenHeizungstechnik / Heizen & Lüften:  Beim Hausbau oder der Modernisierung spielt auch immer das Heizsystem eine zentrale Rolle. Da das Heizsystem für die Innenräume meist schnell gefunden ist, bleibt der Außenbereich. Denn mit überdachter Terrasse möchten Hauseigentümer auch am Abend oder an kühleren Tagen die Zeit im Freien verbringen.

Weiterlesen