Immobilien-Nachrichten – immer aktuell bei Hausbautipps24

Die Immobiliennachrichten von Hausbautipps24 stellen Ihnen die neuesten Nachrichten über Trends und Entwicklungen der Grundstücks- und Hauspreise, herausgegeben von Immobilien-Maklern und den Verbänden der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, zur Verfügung. Hier erhalten Sie Tipps , wie sie den Haus- und Grundstückskauf vorbereiten und was bei einem Verkauf von Häusern und Grundstücken zu beachten ist, denn wer sein Haus verkaufen will, muss einige wichtige Grundregeln beachten. Sie erhalten Hinweise für die Renovierung und Modernisierung, Wertermittlung, Sanierung von Altbauten, Klimaschutzmassnahmen, die staatliche Förderung und vieles mehr und stets aktuell.

Immobilienbesitzer sollten Ihr Eigenheim im Frühjahr auf Schäden untersuchen

Das Haus fruehlingsfit machenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Die Herbst- und Wintermonate können einem Haus ganz schön zusetzen. Immobilienbesitzer sollten ihr Eigenheim im Frühjahr deshalb gründlich auf Schwachstellen und Schäden untersuchen. Michael Johannes vom Immobilienportal www.myimmo.de: "Solche Beschädigungen sollten möglichst zeitnah behoben werden, da sonst hohe Folgekosten drohen." Überprüft werden muss beispielsweise die Fassade auf Risse und Schäden durch Frostabplatzungen.

Weiterlesen

Immobilien im Jahre 2012

Gute Aussichten für eine Kapitalanlage in ImmobilienImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu. Es bleibt aber kaum Zeit, um zurückzublicken und ein ausführliches Resümee zu ziehen, denn der Blick nach vorn ist derzeit einfach wichtiger. Was wird uns also das Jahr 2012 bescheren? Der Sachwert Immobilie war in Krisenzeiten schon immer eines der Leitbilder für sicher angelegtes Geld. Auch heute gehören die Immobilien wieder zu den begehrtesten Anlageformen und im kommenden Jahr wird sich die Beliebtheit wohl noch wesentlich steigern.

Weiterlesen

Die sieben Todsünden beim Immobilienkauf

Kleine Regeln fuer grosse Immobilien KaufentscheidungenImmobilienmarkt / Immobilien Nachrichten:  Theologen und Philosophen mahnen die Menschen seit Jahrhunderten, sich tugendhaft zu verhalten. Während sie davon ausgingen, dass Sünden mit dem Tod bestraft werden, wissen Immobilienmakler heute, dass nicht unbedingt das Leben, aber zumindest Wohngefühl und Geld auf dem Spiel stehen. Die PlanetHome AG hat die sieben Todsünden für den Immobilienkauf neu interpretiert.

Weiterlesen

Grunderwerb mit Tücken: Diese rechtlichen Stolperfallen kosten Bauherren Geld

Augen auf beim Haus und GrundstueckskaufImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  

Der Grundstückskauf stellt häufig den ersten großen Schritt auf dem Weg zum Eigenheim dar – und gleichzeitig einen der risikoreichsten. Wer unvorbereitet unterschreibt, wird schnell mit Folgekosten konfrontiert, die das gesamte Bauvorhaben gefährden können. Von den Erschließungskosten über Grundbuchbelastungen bis hin zu öffentlich-rechtlichen Baulasten gibt es zahlreiche Stolperfallen. Diese lassen sich jedoch durch eine sorgfältige Prüfung vermeiden.

Weiterlesen

Nebenkosten können den Hausbau oder-kauf erheblich verteuern

Beim Immobilienkauf muss man auch die Nebenkosten beachtenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Der Immobilienmarkt boomt. Die Nachfrage nach Häusern, Wohnungen und Grundstücken ist ungebrochen. Doch wer an einen Erwerb denkt, muss sich schon vor Suchbeginn über die Transaktions- und Nebenkosten eines Immobilienkaufs im Klaren sein. Ansonsten kann der Kauf schnell zur Kostenfalle werden.

Weiterlesen

Großstädte ziehen immer mehr Einwohner an

Mehr Einwohner fr GrosstaedteImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Die deutschen Großstädte sind beliebt. Insgesamt verzeichneten die zehn am stärksten wachsenden Großstädte zwischen 2002 und 2009 ein Plus von rund 350.000 Einwohnern. Besonders kräftig wuchsen München (+120.000) Dresden (+45.000), Berlin (+38.000), Stuttgart (+35.000), Köln (+30.000) und Hamburg (+24.000). Das ist das Ergebnis einer Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Die Bonner Forscher haben für die Analyse kommunalstatistische Daten von 85 Städten bis auf Stadtteilebene ausgewertet.

Weiterlesen

Es gibt auch Großstädte, in denen der Erwerb von Wohneigentum günstig ist

Der Eigenheimkauf ist in Deutschland machbarImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Eigene vier Wände sind hierzulande zurzeit leichter finanzierbar denn je. Doch es gibt deutliche regionale Unterschiede. Wie das Berliner Forschungsinstitut empirica im Auftrag der Landesbausparkassen (LBS) errechnet hat, benötigt man im Landkreis Garmisch-Partenkirchen sowie in drei süddeutschen Großstädten mehr als das anderthalbfache Durchschnittseinkommen*, um dort die Hürde ins Wohneigentum zu nehmen. In den meisten Regionen reichen dagegen mittlere Einkommen zur Finanzierung eines gebrauchten Eigenheims völlig aus. In manchen ostdeutschen Landkreisen benötigt man sogar nur rund ein Drittel des Durchschnittsein¬kommens (vgl. Grafik.)

Weiterlesen

Weitere Bundesländer erhöhen die Grunderwerbsteuer

Die Grunderwerbsteuer wird steigenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Die Bundesländer haben die Grunderwerbsteuer als Einnahmequelle entdeckt. Im Oktober 2011 heben Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen den Steuersatz jeweils von 3,5 Prozent auf 5 Prozent an. „Schnellentschlossenen rate ich deshalb dringend, jetzt in ein Eigenheim zu investieren und dadurch bares Geld zu sparen“, erklärt Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF).

Weiterlesen