logo_gt24

Pflanzen

In diesem Abschnitt Pflanzen im Garten informieren wir Sie über alle Formen der Pflanzen, über Gemüsepflanzen, Grünpflanzen, Hecken, Sträucher und Obstpflanzen wie Erdbeeren und Weintrauben, Kräuter wie Salbei und Thymian, Blumen von der Azalee bis zur Zypresse, über Staudenpflanzen bis zu den Teichpflanzen, wie Seerose und Eichhornia. Informieren Sie sich hier!

Blauregen ist ein stattlicher Kletterer

Blauregen ist ein stattlicher Kletterer Garten / Pflanzen:  Blauregen ist ein wunderschöner, pompöser und eindrucksvoller Kletterer. Allerdings wuchert das Gewächs teils enorm. Bei der Neuanlage der notwendigen Rankhilfe sollte man daran denken, dass der Blauregen ausgewachsen etliche Zentner wiegen kann. Klettergehölze wie der Blauregen oder auch der Goldregen (Beschreibung am Ende), das Geißblatt, Trompetenblume oder Knöterich bauen sich über die Jahre zu regelrechten grünen Wänden auf, die beträchtliche Ausmaße erreichen können. Besser man setzt nur wenige dieser ausladenden Pflanzen.

Weiterlesen

Gluecksklee fuer Ihr Glueck

Gluecksklee für Ihr Glück Garten / Pflanzen:  Zu Silvester war er sehr gefragt - mit Zylinder und Schornsteinfeger, Schweinchen und Glücksmünze im Schlepptau ist er der Glücksbringer Nummer eins zum neuen Jahr - Oxalis deppeii - der Glücksklee.
Er hat eine schöne moosgrüne Farbe, in der Blattmitte ist er dunkelbraun, ja fast schon schwarz gezeichnet. Die Blattform ist, wie sollte es auch anders sein, vierblättrig. Diese Blätter befinden sich an mal höher, mal niedriger gewachsenen Stengeln, welche blass rosa schimmern. Diese kommen wiederum aus zwiebelähnlichen Wurzelknöllchen.

Weiterlesen

Kraeuter zu jeder Jahreszeit

Kraeuter zu jeder Jahreszeit Garten / Pflanzen:  Um gehaltvolle frische Kräuter aus dem Garten ernten zu können, müssen Sie nicht bis in den Frühling warten: Es gibt eine ganze Reihe von schmackhaften Pflanzen, die den Winter über gesundes Grün liefern. Winterharte Kräuter im Garten lassen sich an schneefreien Tagen problemlos ernten. Auch wenn ein Spaziergang durch den Garten nur eine bescheidene Menge einbringt, so sind die dabei gewonnenen aromatischen Kräuter nicht zu verachten.

Weiterlesen

Wie werden Kuebelpflanzen am besten ueberwintert

Wie werden Kübelpflanzen am besten überwintert Garten / Pflanzen:  Wenn sich Nachtfröste ankündigen, müssen die Kübelpflanzen geschützt oder ins Winterquartier gebracht werden. Das bedeutet für die meisten Kübelpflanzen: hell, kühl, frostfrei und mäßig feucht. Wer die Räumlichkeiten dazu hat, kann Kübelpflanzen selbst überwintern.

Weiterlesen

Rund um den Weihnachtsstern

Rund um den Weihnachtsstern Garten / Pflanzen:  Zur Weihnachtszeit sind sie -die Sterne- im Zimmer.

Wenn draußen alles trist und grau ist, leuchten sie in vielen schönen Farben. Sie sind die beliebtesten aller Topfpflanzen in der dunklen, trüben Jahreszeit. Von der Pflanze mit dem botanischen Namen Euphorbia pulcherrima werden in Europa insgesamt etwa 100 Millionen Stück verkauft, davon fast 32 Millionen in Deutschland.

Weiterlesen

Duftwicke

Garten Pflanzen Duftwicke Garten / Pflanzen:  Die Duftwicke ist eine einjährige Kletterpflanze und gehört zu den Schmetterlingsblütengewächsen.
Ohne Blüten sieht sie fast aus wie eine Erbsen-Pflanze. Aber wenn ab Juni (bis September) die bunten Schmetterlingsblüten erscheinen, wird deutlich, warum die Duftwicke (Lathyrus odoratus) eine der beliebtesten einjährigen Kletterpflanzen ist.

Weiterlesen