• Start
  • Wohnen und Einrichten

Tipps zum Wohnen und Einrichten

Mit dem Hausbau allein ist es nicht getan, die leeren Räume sollen auch möglichst effektiv, modern und individuell eingerichtet werden, damit sich der Hauseigentümer mit seiner Familie auch wohlfühlen kann. „Wohnen und Einrichten“ ist mehr als nur Gestaltung – es ist Lebensqualität. Mit der richtigen Mischung aus Dekoration, Technik, Kommunikation und Möbeln wird dein Zuhause zum Wohlfühlort.

Wohnen und Einrichten – Dein Zuhause, dein Stil

Willkommen in unserer Welt rund ums Wohnen und Einrichten! Ob gemütlich, modern oder funktional – hier findest du Inspiration, Produkte und Tipps, wie du deine eigenen vier Wände stilvoll, technisch smart und ganz nach deinen Vorstellungen gestalten kannst.

Dekoration – Details, die dein Zuhause lebendig machen

Die richtigen Deko-Elemente verleihen jedem Raum Persönlichkeit. Egal ob du es natürlich, minimalistisch oder farbenfroh magst – mit Vasen, Kerzen, Wandbildern, Kissen und saisonaler Deko setzt du Akzente und bringst frischen Wind in dein Zuhause.

Trends & Stilrichtungen: Boho, Scandi, Industrial
DIY-Ideen für kreative Deko-Projekte
Tipps zur Wandgestaltung und Lichtinszenierung

Elektronik – Smarte Helfer für dein Zuhause

Moderne Haushaltselektronik macht das Leben komfortabler und effizienter. Von der energiesparenden Waschmaschine bis zum smarten Thermostat – hier findest du innovative Lösungen für jeden Raum.

Smart Home: Beleuchtung, Sicherheit, Steuerung
Küchenhelfer & Haushaltsgeräte
Energiesparende Technik und Nachhaltigkeit

Kommunikation – Immer verbunden

Ein vernetztes Zuhause braucht zuverlässige Kommunikationstechnik. Ob Home Office, Entertainment oder smarte Sprachsteuerung – moderne Technik bringt Komfort und Konnektivität.

WLAN & Netzwerk im ganzen Haus
Telefon- und Videoanlagen
Smart Speaker & Sprachassistenten (z. B. Alexa, Google Home)

Möbel – Funktion trifft Stil

Die richtigen Möbel schaffen Atmosphäre, Struktur und Wohlgefühl. Von funktionalen Stauraumlösungen bis zu stylischen Hinguckern – richte dein Zuhause so ein, dass es zu dir passt.

Wohn-, Schlaf- und Esszimmermöbel
Multifunktionale Möbel für kleine Räume
Materialien, Farben & Ergonomie im Fokus

Inspiration & Ratgeber

In unserem Info-Portal findest du regelmäßig neue Artikel zu:

Wohntrends & Jahreszeiten-Deko
Energiesparen beim Einrichten
Nachhaltiges Wohnen
Tipps für kleine Räume oder Home Office

Lass dich inspirieren und finde die passenden Ideen für deinen Stil in unseren Blogbeiträgen!

Couchtische in Weiß - in welches Wohnzimmer passen sie?

Wohnzimmergestaltung mit weissem CouchtischWohnen und Einrichten:  Weiße Möbel galten zwar immer als elegant und stilvoll, im gewöhnlichen Haushalt fanden sie dennoch selten einen Platz. Dennoch tauchen vermehrt weiße Möbelstücke auf, die sich als Kontrast hervorragend in das vorhandene Ambiente integrieren lassen. Zu diesen Stücken zählt auch der Couchtisch. Als heller Fleck im Wohnzimmer oder komplett in eine helle Einrichtung integriert bereitet das Möbelstück vielfach Freude.

Weiterlesen

Traumort “Schlafzimmer" – Einrichten und wohlfühlen

Traumort SchlafzimmerWohnen und Einrichten:  Kaum ein Ort im Haus ist so wichtig wie das Schlafzimmer. Es soll eine Oase sein, ein Ort der Ruhe, an dem Sie Kraft für den Tag schöpfen können. Darum ist es besonders entscheidend, dass Sie sich in Ihrem Schlafzimmer wohl und geborgen fühlen. Einige einfache Überlegungen können dabei helfen, Ihr Schlafzimmer tatsächlich in einen traumhaften Ort zu verwandeln.

Weiterlesen

Ein wichtiger Arbeitsschritt bei Trockenbauarbeiten ist das Verspachteln

Mit Trockenbauarbeiten Wohnraum selbst umstrukturierenWohnen und Einrichten:  Es passiert auch in der schönsten Wohnung oder dem Traumhaus: Zwar fühlt man sich in den eigenen vier Wänden wohl, aber ganz perfekt ist es noch nicht. Was fehlt, ist ein weiterer Raum, sei es für Mamas gemütliche Lesestunden oder Papas sperrige Angelausrüstung. Wenn der Nachwuchs größer wird, wünscht man sich oft auch ein Spiel- oder Lernzimmer, damit der "Familienbetrieb" wieder rundlaufen kann. Heimwerker können diese Herausforderung selbst mit Trockenbauarbeiten annehmen. Dieses Verfahren macht das Einziehen von Trennwänden in bereits vorhandenen Räumen möglich.

Weiterlesen

Vorteile von Naturholz - Betten mit Qualität

Vorteile von Naturholz Betten mit QualitätWohnen und Einrichten:  Echtholzbetten verleihen dem Raum ein wunderbares, natürliches Flair, das sich vorteilhaft auf das Raumklima auswirkt. Doch haben Naturholzbetten noch einen weiteren Vorteil. Denn die Betten gelten als überaus haltbar und langlebig und halten selbst im Kinderzimmer wilden Spielen über Jahre hinweg stand.

Weiterlesen

Überlegungen beim Bettenkauf

Die kluge Bettenauswahl fuer das SchlafzimmerWohnen und Einrichten:  Entgegen der früher eher acht bis neun Stunden Schlaf begnügen sich die Deutschen Bürger zunehmend mit eher sechs bis sieben Stunden Schlaf. Das liegt nicht nur an der veränderten Lebensweise, sondern an dem Bedürfnis, mehr zu erleben oder etwas zu verpassen. Über die tatsächlich notwendige Schlafenszeit gibt es sehr unterschiedliche wissenschaftlichen Untersuchungen. Eins ist klar: Jedes Schlafmaß ist individuell und jede Motivation zum Verweilen im Schlafzimmer hängt auch von den Einrichtungen und der Wohnlichkeit des Schlafzimmers ab.

Weiterlesen

Neue Farblinien für moderne Wohnraumgestaltung

Neue Farblinien für moderne WohnraumgestaltungWohnen und Einrichten:  Die neue Classic-Kollektion von Caparol bietet dem Fachhandwerk und dessen Kunden eine stimmige Zusammenstellung auf der Basis heller dezenter Farbnuancen als Inspiration, das Zuhause klassisch-zeitlos zu gestalten. Dies gilt sowohl für die Altbauwohnung als auch das Einfamilienhaus oder den Bauhaus-Bungalow.

Weiterlesen

Die Renaissance der Biedermeier Möbel

Die Renaissance der Biedermeier MoebelWohnen und Einrichten:  Allgemein wird die Zeit zwischen 1815 und 1848 als Biedermeierzeit bezeichnet. Mit der Änderung der bürgerlichen Einstellungen, Lebensart und der Ansprüche, endend mit dem Beginn der bürgerlichen Revolution 1848, bekam der Ausdruck Biedermeier in den Ländern des Deutschen Bundes eine eigene Bedeutung.

Weiterlesen