Die Renaissance der Biedermeier Möbel
Wohnen und Einrichten: Allgemein wird die Zeit zwischen 1815 und 1848 als Biedermeierzeit bezeichnet. Mit der Änderung der bürgerlichen Einstellungen, Lebensart und der Ansprüche, endend mit dem Beginn der bürgerlichen Revolution 1848, bekam der Ausdruck Biedermeier in den Ländern des Deutschen Bundes eine eigene Bedeutung.

Wohnen und Einrichten: Wenn man sich den Traum vom eigenen Haus erfüllt hat und die langwierigen Bauarbeiten endlich beendet sind, möchten die Eigentümer ihr Heim möglichst schnell einrichten und gemütlich gestalten. Dabei sollte man dennoch mit Bedacht und überlegt vorgehen.
Wohnen und Einrichten: Die Einrichtung ist das Spiegelbild der Seele. Vielen Menschen ist nicht bewusst, wie viel der von ihnen gewählte Einrichtungsstil über sie verrät. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten, das Wohnambiente eindrucksvoll zu gestalten. Eine Variante, die immer häufiger von gewöhnlichen Haushalten gewählt wird, ist die Integration von Kunstgegenständen.
Wohnen und Einrichten: Ein Haus zu bauen kann mitunter ganz schön kräftezehrend und nervenaufreibend sein. Egal ob man eine Firma engagiert oder vielleicht sogar selbst mit anpackt, der Stress ist vorprogrammiert. Häufig kommt es vor, dass sich die Bauzeit verzögert und genauso häufig kommt es vor, dass das eingeplante Budget überschritten wird. Da der Hausbau für die meisten so und so schon eine große finanzielle Belastung ist, können Mehrkosten beim Bau mitunter schon mal ein richtig großes Loch in die Haushaltskasse reißen. Das fertige Haus muss dann aber erst mal noch eingerichtet werden, bevor man es beziehen kann. Um dabei möglichst sparsam wegzukommen, lohnt es sich ausführlich zu vergleichen.
Wohnen und Einrichten: Keiner macht sich heute große Gedanken darüber, welche Entwicklung unsere Beleuchtung von Räumen in den Jahren von der Erfindung der Glühbirne bis zum Einschalten unserer heutigen Licht- und Leuchtmittel stattgefunden hat. Für uns ist es selbstverständlich geworden, per manuellem Druck auf einen Schalter oder per Funk, per Handy oder sonstigem elektronischen Signal eine Beleuchtung zu aktivieren.
Wohnen und Einrichten: Was taugen vermeintlich günstige Angebote beim Matratzenkauf? Schon viele Verbraucher ließen sich von hohen Rabatten anlocken und entschieden sich für eine Matratze, die am Ende doch nicht überzeugen konnte. Dabei ist die richtige Grundlage für einen guten und erholsamen Schlaf unerlässlich. Der erste Schritt dazu ist es, sich ausführlich und kompetent vor dem Matratzenkauf beraten zu lassen. Auf jeden Fall sollte man sich genug Zeit lassen, um eine passende Matratze zu finden. Dabei sollte man selbst ausprobieren, ob man auf einer klassischen Matratze oder doch eher auf einem Wasserbett den erhofften Liegekomfort findet.
Wohnen und Einrichten: Fernseher gibt es in unüberschaubarer Vielfalt - wer einen Fehlkauf vermeiden will, sollte sich vorher gut informieren: Vermeintliche Schnäppchen enttäuschen oft in der Qualität oder haben nicht mehr zeitgemäße Ausstattung. Die Fachzeitschrift AUDIO VIDEO FOTO BILD zeigt in einer großen Kaufberatung 100 Fernseher mit ihren Vor- und Nachteilen, Testnoten und aktuellen Preisen (Heft 7/2013).