Herbst heißt Pflegezeit im heimischen Garten
Garten im Herbst: Der Herbst läutet allmählich das Ende der Gartensaison ein und die Natur bereitet sich auf den Winter vor. Nun braucht der Garten die richtige Pflege, um fit für die kalte Jahreszeit zu werden. Zu den wichtigsten Gärtner-Aufgaben gehört es jetzt, herabgefallenes Laub von den Rasenflächen zu entfernen, Pflanzen vor den ersten Frostnächten zu schützen sowie den Terrassenbelag und die Gartenwege gründlich zu säubern. Mit praktischen Gartenhelfern lassen sich viele dieser Aufgaben schnell und bequem erledigen.
Mit Laub einen Ruhebereiche für die Tierwelt schaffen
Buntes Herbstlaub kann ein Blickfang sein. Auf dem Rasen, Gartenwegen oder Terrasse ist es jedoch nicht willkommen: Gräser werden nicht optimal mit Licht und Sauerstoff versorgt, Wege und Terrassen kann Laub rutschig machen. Für saubere Verhältnisse sorgen kraftvolle und trotzdem leise Akku-Geräte wie der Laubbläser BGA 50 von Stihl – sie blasen das Laub im Nu zusammen.
Anschließend kann das Laub eingesammelt und nachhaltig weiter genutzt werden: Auf dem Kompost verwandelt es sich mit der Zeit in wertvollen Humus, der in der kommenden Saison zu Dünger wird, außerdem kann es gehäckselt als Beetabdeckung genutzt werden, um die Pflanzen vor Frost zu schützen.
Auch der heimischen Tierwelt nützt das Laub. Ein Haufen Laub und Totholz in einer ruhigen Ecke des Gartens schafft einen natürlichen Rückzugsort für Igel und andere Kleintiere. Ein weiterer Tipp zum nachhaltigen Gärtnern: Verblühte Pflanzen in einem Teilbereich des Gartens einfach stehen lassen. Dies bietet Insekten einen Ort zum Überwintern und trägt daher zum Erhalt der Artenvielfalt bei.
Frisch geputzt in den Winterschlaf
Terrasse und Gartenmöbel benötigen im Herbst ebenfalls etwas Aufmerksamkeit und sollten vor der Winterpause noch von den Spuren des Sommers befreit werden. Mit Hilfe eines Hochdruckreinigers gelingt dies schnell und einfach. Praktisch ist der Flächenreiniger, der als optionales Zubehör erhältlich ist und Bodenplatten gründlich von Schmutz und Staub befreit.
Terrassen- und Wegereinigung
Laub, Algen, Pilzbeläge und feuchter Schmutz erhöhen die Rutschgefahr. Ein Hochdruckreiniger (HDR) entfernt Beläge zuverlässig von:
- Steinplatten
- Beton
- Klinker
- Holz (mit reduzierter Druckeinstellung)
Reinigung von Gartenmöbeln
Kunststoff- und Metallmöbel lassen sich schnell entschichten. Vorsicht bei Holz: nur mit Soft-Strahlrohr oder niedriger Druckstufe.
Vorbereitung von Überwinterungsflächen
- Geräteschuppen/Bodenflächen von Erde und Pflanzresten befreien
- Pflanzkübel, Regentonnen, Gitterstrukturen auswaschen
Nach dem letzten Einsatz bei der Herbstpflege haben die Gartengeräte selbst eine Pause verdient. Bevor sie eingelagert werden, sollten sie gründlich gereinigt beziehungsweise bei Bedarf gewartet werden. Trockene, gut belüftete Plätze wie eine Garage oder ein Gartenhäuschen sind als Winterquartier ideal. Akkus sollten separat an einem frostfreien Ort wie dem Keller aufbewahrt werden.
Quelle: Andreas Stihl AG & Co. KG, Fellbach / Tipps24-Netzwerk - HR
Foto: djd / Andreas Stihl

