Der optimale Belag für die Dachterrasse, eine Litum-Steinholzplatte
Außenanlagen / Terrassen: Natürlichkeit und Individualität: Diese Attribute sind vielen nicht nur bei der Inneneinrichtung wichtig, sondern erst recht bei der Gestaltung des Gartens. Bei der Suche nach naturnahen Materialien liegt die Entscheidung für Holz auf der Hand. Doch spätestens nach einigen Jahren der Nutzung zeigt sich, wie pflegeintensiv und witterungsempfindlich dieser klassische Werkstoff ist. So erging es auch dem Leipziger Künstler Neo Rauch mit seiner Dachterrasse: Die alten Planken waren morsch und kaum noch betretbar. Bei der Sanierung fiel seine Wahl auf einen modernen Verbundwerkstoff, der überwiegend aus Holz besteht - aber dennoch viel robuster und langlebiger ist.

Außenanlagen / Terrassen: Terrassen sind eine wunderbare Sache, denn sie bieten so viele Optionen. Sie sind ja nicht nur stumpfe Flächen am und im Garten, sondern bieten auch die Möglichkeit, zum Wintergarten ausgebaut zu werden oder saisonal zum sommerlichen Wohnzimmer und Grillplatz zu werden. Doch wenn die Terrasse zum Wintergarten wird, stellt sich die Frage, wie denn nun die Frischluftatmosphäre im Sommer wieder Einzug halten kann. Schließlich ist das bloße Öffnen von Türen kein würdiger Ersatz für eine laue Sommerbrise.
Außenanlagen / Terrassen: Bräuche besitzen etwas Schönes. Das gilt auch für die Advents- und Weihnachtszeit. Da hat man’s gerne warm und kuschelig in den Wohnräumen. Adventskranz und Plätzchenteller nach draußen zu verlegen, ist für viele da schwer vorstellbar. Aber warum eigentlich nicht? Balkon oder Terrasse können ideale Plätze für Familienfeiern im Kerzenschein sein – spektakuläre Aussicht in die verschneite Landschaft inklusive. Spezielle Verglasungen machen’s möglich. Damit schafft man nicht nur zusätzlichen Wohnraum, sondern kann Weihnachten mal vollkommen anders begehen.
Außenanlagen / Terrassen: Clevere Hausbesitzer nutzen ihre Terrasse das ganze Jahr über als naturnahes Zweitwohnzimmer. Gegen Regenfälle in der kalten Jahreszeit kann beispielsweise ein Glasdach oder eine wetterfeste Pergola-Markise schützen. Und für einen Rundum-Wetterschutz lässt sich die Dachkonstruktion mit Glaselementen zu einem geschlossenen Raum ausbauen.
Außenanlagen / Terrassen: Der Lieblingsplatz zum Entspannen ist für die meisten der eigene Garten. Hier kann man freie Zeit mit der Familie verbringen, Freunde zum gemeinsamen Grillen einladen oder einfach nur mal für sich alleine in aller Ruhe abschalten. Obwohl sich jeder über sonnige Tage freut, kommt es auch dabei auf die passende Dosierung an. Ein schattiges Plätzchen auf der Terrasse ist also Pflicht. Wer clever ist, kann dabei gleich zwei Fliegen mit einer sprichwörtlichen Klappe schlagen. Die Bedachung für das Freiluftwohnzimmer lässt sich mit integrierten Solarkollektoren versehen, die gleichzeitig zur heimischen Energieerzeugung dienen.
Außenanlagen / Terrassen: Sonnensegel, Palmenkübel und ein Grill: Wer einen Balkon hat, kann sich dort im Sommer fast wie im Urlaub fühlen. Aber gerade Mieter stoßen bei der Gestaltung ihres Balkons an Grenzen. Meist hat der Vermieter ein Mitspracherecht und auch die Nachbarn können bei der Balkonnutzung mitreden. Welche Rechte und Pflichten Mieter bei der Verschönerung ihres Balkons beachten müssen und ob sie im Sommer unbeschwert mit Freunden grillen können, darüber informiert hier der D.A.S. Leistungsservice.
Außenanlagen / Terrassen: Barfuß durch den Sommer, so stellen sich die meisten die warme Jahreszeit im eigenen Garten vor. Die schmerzhafte Überraschung folgt oft in Form von kleinen Holzsplittern unter dem Fuß, die einem die Freude am Barfußlaufen verleiden können. Gerade auf Terrasse und Balkon sollte man daher nicht nur auf einen robusten und langlebigen Untergrund Wert legen, sondern auch darauf, dass durch Splitter niemand verletzt wird.
Außenanlagen / Terrassen: Eine eigene Terrasse ist der perfekte Ort, um den Sommer in vollen Zügen auszukosten. Je besser ihr Aufbau und ihre Ausstattung geplant sind, desto mehr Freude werden Hausbesitzer mit ihrem privaten Outdoor-Freiraum haben. Wer einen Außenbereich neu plant oder umgestalten möchte, sollte sich zunächst Klarheit über seine Vorlieben und Wünsche verschaffen und sie auch mit dem Partner oder anderen Familienmitgliedern abstimmen. Sonnenbaden, Partyzone oder Spielwiese für kleine Kinder: Die Ausstattung lässt sich auf die eigenen Prioritäten abstimmen.