Wäschetrockner – lohnend für jeden Haushalt
Wohnen und Einrichten: Wäscheständer war gestern. Moderne Haushalte rüsten sich mit einem komfortablen Wäschetrockner aus, der nasse Wäsche buchstäblich im Handumdrehen trocknet. Gerade für Haushalte, die keinen eigenen Garten, Balkon oder Trockenkeller besitzen, dürften sich Wäschetrockner als wahrer Haushaltssegen herausstellen. Doch wer sich dazu entscheidet, sich einen neuen Wäschetrockner zuzulegen, kann auch viel falsch machen – und somit eine Menge an Geld verlieren. Wir zeigen, worauf es beim Kauf eines Wäschetrockners zu achten gilt.

Wohnen und Einrichten: Jedem sind Institutionen bekannt, die diverse Tests für Haushaltsgeräte durchführen, natürlich auch für die Waschmaschine. Wenn man dann die Testergebnisse liest, wird auffällig, dass die verschiedenen Institutionen bei den gleichen Waschmaschinen zu verschiedenen Ergebnissen kommen. Das passiert, obwohl die Testkriterien oftmals genau gleich sein sollten oder auch tatsächlich gleich sind.
Wohnen und Einrichten: Kleine Helfer im Alltag benutzen wir bewusst oder unbewusst um uns das Leben zu vereinfachen. Es gibt Smartphones mit weit mehr Funktionen als nur telefonieren oder Kaffeemaschinen, welche automatisiert pünktlich zum Frühstück mit leckerem Cappuccino warten. Als Ergänzung zum Staubsauger im Haus gibt es den kleineren - ebenso nützlichen - Handstaubsauger.
Wohnen und Einrichten: In einem typischen deutschen Haushalt gibt es eine Vielzahl von verschiedensten Haushaltsgeräten. Dabei kann man sogenannte Großelektronikgeräte von Kleinelektronikgeräten unterscheiden. Des weiteren spricht man auch oft von „weißer Ware“, wenn man über Kühlschränke, Geschirrspüler, Tiefkühltruhen, Waschmaschinen und Trockner spricht. Gerade bei diesen Geräten erwartet der Kunde neben einer langen Haltbarkeit auch eine gute Energieeffizienz, da diese Geräte regelmäßig oder sogar permanent in Betrieb sind. Gerade beim Kauf einer Waschmaschine gibt es einige Dinge, auf die man achten sollte. Damit Sie Ihren Kauf innerhalb kurzer Zeit nicht wieder bereuen, haben wir mit diesem kurzen Text versucht, die wichtigsten Kriterien die es beim Kauf zu beachten gilt, kurz zu erläutern.
Wohnen und Einrichten: In der Bevölkerung allseits bekannt sind Tests verschiedener Institutionen. Wenn man nun solche Tests liest und bewertet, kommt man bei Studium verschiedener Institutionen seltsamerweise manchmal auch zu verschiedenen Ergebnissen; obwohl die Testkriterien gleich sein sollten oder auch gleich sind. Das heißt nichts anderes, als dass man neben den Testergebnissen auch seine eigene subjektive Meinung nach Studium der Tests nicht vernachlässigen sollte.
Wohnen und Einrichten: Der Neubau eines Hauses ist immer eine spannende und sehr aufregende Zeit. Während der Planung des Neubaus machen sich Häuslebauer in der Regel viele Gedanken um das Energiesparpotenzial. Dämmung, Heizung, Strom/Photovoltaik, all diese Themen werden in der Regel berücksichtigt und umgesetzt, denn mit den Neubau ergibt sich auch die Chance in den nächsten Jahren energieeffizienter und umweltbewusster leben zu können. Doch wie sieht es mit dem Energiebewusstsein eigentlich aus, wenn man eingezogen ist?
Wohnen und Einrichten: Wer mehr zahlt, bekommt auch mehr - diese Binsenweisheit gilt auch beim Fernsehkauf. Wodurch sich teure Modelle von den günstigeren unterscheiden und worauf man beim Fernsehkauf achten sollte, schreibt das Computermagazin c't in seinem aktuellen Sonderheft c't Home Entertainment.