Ein Holzhaus, modern und trotzdem im Einklang mit der historischen Umgebung
Hausbau / Holzhaus: Ein schmales Grundstück, im Zentrum einer Stadt im Allgäu, direkt an der historischen Stadtmauer gelegen: Das ist der Ort, den Familie Witt für ihr Zuhause wählte. Hier bot sich die einmalige Gelegenheit, neues zu schaffen und zugleich die Verbindung zur Geschichte zu halten. Doch da auf recht kleiner Fläche größtmöglicher Wohnkomfort entstehen sollte, wollte das Stadthaus wohl durchdacht sein.

DIY / Heimwerker: Die Ansprüche an das Badezimmer haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert: Was früher ein reiner Funktionsraum war, wird heute zum Lieblingsplatz für Entspannung und Regeneration nach einem langen Arbeitstag. Hochwertiges Mobiliar, frische, freundliche Farben und Ausstattungsextras wie etwa eine Dampfsauna machen die private Wellness-Oase komplett.
Hausbau / Versicherungen: Lange Wege und Stau ersparen, sich in den eigenen Arbeitsflow vertiefen oder flexibler bei der Kinderbetreuung sein – nur drei der vielen Gründe, warum immer mehr Arbeitnehmer im Homeoffice arbeiten möchten. Doch hierbei gilt es ein paar wichtige Abweichungen in Sachen Versicherungsschutz zu beachten.
Garten / Gartenpflege: Jeder Gartenbesitzer mit Hund kennt wahrscheinlich das Problem der gelben Flecken im Rasen. Wenn ein Hund auf den Rasen uriniert, verwandelt sich ein gleichmäßig saftig-grüner und schön gepflegter Rasen innerhalb weniger Wochen in einen mit gelben, manchmal brauen und kahlen Stellen gesprenkelten Flickenteppich.
Kapitalanlagen: Nachdem die gesetzliche Rente für viele Menschen geringer ausfällt als erwartet – und sich dieses Problem in Zukunft verschärfen wird – gewinnt die private Absicherung des Ruhestands weiter an Bedeutung. Neben angespartem Vermögen etwa in privaten Lebens- oder Rentenversicherungen eignet sich dafür auch die eigene Immobilie in besonderer Weise. Wissenswertes dazu hat die Wüstenrot Bausparkasse AG zusammengetragen.
Hausbau / Massivhaus: Bauen mit Zukunftspotenzial: Der demografische Wandel wirkt sich auf viele Bereiche der Gesellschaft aus – auch auf moderne Wohnmodelle. So liegt der Schwerpunkt bei Mehrgenerationenhäusern etwa auf dem Zusammenleben verschiedener Altersgruppen in einem Gebäudekomplex. Separate Wohneinheiten werden dabei um Gemeinschaftsräume und -nutzflächen ergänzt. Für solche Bauvorhaben ist eine durchdachte, barrierefreie Planung mit flexiblen Grundrissen unerlässlich.
Hausbau / Fenster: Fenster sorgen nicht nur für Durchblick und holen das Tageslicht ins Haus. Moderne Verglasungen können zusätzlich immer höhere Anforderungen erfüllen. Das beginnt mit einem hohen Einbruchschutz und hört mit einer wärmedämmenden und somit energiesparenden Ausstattung längst nicht auf.
Ökologisches bauen / Klimaschutz: Die Bundesverbände der Solar- und Windenergie betrachten erste gemeinsame Ausschreibung für gescheitert und plädieren für Festhalten an technologiespezifischen Auktionen zur Gewährung eines ausgewogenen Energiemixes.
Heiztechnik / Kaminöfen: Viele Menschen wollen heute autark sein und verschiedene Energiesysteme dynamisch, intelligent und effektiv zu einer dezentralen, individuellen Wärmeversorgung vernetzen. Eine moderne Holzfeuerstätte trägt nicht nur dazu bei, CO2 einzusparen, sie erschließt auch flexible Möglichkeiten und mehr Freiheiten. Wer in der warmen Jahreszeit eine solche Holzfeuerstätte installiert, kann schon in der kommenden Übergangszeit davon profitieren.
DIY / Heimwerker: Frühling ist Garten- und Heimwerkerzeit: Hobbygärtner beschneiden jetzt die ersten Obstbäume, Hausbesitzer bessern Winterschäden an der Gebäudefassade aus und reinigen verstopfte Regenrinnen an Dach und Garage. Damit der Frühjahrsputz rund um Haus, Hof und Garten unfallfrei bleibt, sollten die Anwender beim Kauf ihrer Werkzeuge keine Kompromisse eingehen – schon gar nicht, wenn es um die richtige Aufstiegshilfe geht. Ob Leiter, Kleingerüst oder Arbeitsdiele: Steigtechnikexperten empfehlen, hier stets auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“ zu setzen, denn nur diese sorgen für einen wirklich sicheren Stand bei allen Arbeiten in der Höhe.