• Start

Anders einrichten - mit Möbeln aus Pappe und Papier

anders EinrichtenWohnen und Einrichten / Möbel:  Neue Impulse fürs eigene Zuhause gewünscht? Es gibt viele Möglichkeiten, dem eigenen Wohnraum einen neuen Anstrich zu verpassen. Wie wäre es mit einer neuen Farbe an der Wand oder einer neuen Tapete? Dies reicht meist schon, um dem Raum eine ganz andere Stimmung zu verleihen. Auch neue Möbel helfen meist, um ein bisschen Abwechslung in die eigenen vier Wände zu bringen.

Weiterlesen

Bei den heute üblichen Extrem-Stürmen ist eine gute Dachdämmung wichtiger denn je

extrem StürmeBaustoffe / Dämmstoffe:  Extreme Wetterlagen mit starken Regenfällen, Sturm oder Hagel treten auch in gemäßigten Breiten immer häufiger auf. Besonders der oberste Bereich von Gebäuden wie beispielsweise das Steildach ist den Belastungen durch die Witterung besonders stark ausgesetzt. Damit sie dem Haus nichts anhaben können, muss neben der Dacheindeckung auch die darunter liegende Dämmung des Daches einiges aushalten können.

Weiterlesen

HPL-Baukompaktplatten bieten eine Vielfalt an Farben und Dekoren

HPL BaukompaktplattenAußenanlagen / Terrassen:  Mit Kreativität und hochwertigen Materialien können Balkon und Terrasse zu echten Wohlfühlorten gestaltet werden. Sie versprechen Entspannung und Ruhe vom stressigen Alltag - Homing heißt das trendige Stichwort. Draußen zelebriert man am Wochenende das Frühstück, genießt lange, laue Sommerabende, trifft sich mit Freunden und feiert die eine oder andere rauschende Party.

Weiterlesen

Der Klimaschutzplan der Bundesregierung kann so nicht aufgehen

KlimaschutzplanÖkologisches bauen / Klimaschutz:  Die Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht eine Verbraucherbroschüre mit Tipps zum klimafreundlichen Heizungstausch und zur Gebäudesanierung. Nach den Erklärungen der Bundesregierung soll der Gebäudesektor bis 2050 nahezu klimaneutral sein. Das ist allerdings nur möglich wenn die Politik energetische Sanierungsmaßnahmen mit Anreizen fördert.

Weiterlesen

Mit Schallschutzfenstern die Geräuschbelastung wirksam reduzieren

SchallschutzfensterHausbau / Fenster:  Straßenlärm, der Rasenmäher von nebenan oder die laute Musik aus der Nachbarwohnung: Das Leben wird immer lauter. Eine permanente und wiederkehrende Lärmbelastung kann jedoch zu Stress führen und auf Dauer sogar krank machen. Bereits Geräusche von rund 55 Dezibel (dB) werden von manchen als belastend empfunden - dies ist kaum lauter als das Meeresrauschen am Strand. Ab etwa 65 dB kann es zu Stressfolgen wie einem hohen Blutdruck und Belastungen für das Herz-Kreislauf-System kommen.

Weiterlesen

Altersgerecht und trotzdem zukunftsorientiert bauen

zukunftsorientiert BauenHausbau / Barrierefrei:  Vorausdenken lohnt sich. Das gilt besonders beim Bau des eigenen Wunschhauses. Wer barrierefrei baut, kann sich im Alter umständliche und teure Umbauten sparen. Von einem guten Hauskonzept profitiert man in allen Lebensphasen. Schließlich ist es auch für junge Familien praktisch, wenn zum Beispiel die Türen breiter sind, Stolperfallen vermieden werden oder die Haustechnik per Fernbedienung steuerbar ist. Barrierefreies Bauen ist in den unterschiedlichsten Hausvarianten möglich.

Weiterlesen

Eine Blockbohlensauna aus finnischer Polarfichte hat hervorragende Dämmeigenschaften

BlockbohlensaunaHausbau / Badezimmer:  Fernab von Eintrittspreisen und neugierigen Blicken die Heimsauna zu genießen – das klingt erst einmal nach purem Luxus, und das nicht nur in Bezug auf die Erholung. Die Sorge um die Stromrechnung schwingt bei der Entscheidung, eine Sauna zu bauen, stets mit. Die gute Nachricht: Wer sich zum Bau einer echt finnischen Sauna entschließt, kann den Energieverbrauch in Grenzen halten.

Weiterlesen

Große Langzeitwärmespeicher verursachen weniger Kosten und Energieverluste

LangzeitwärmespeicherEnergie / Solarenergie:  Solarthermische Nah- und Fernwärmesysteme versorgen zahlreiche Gebäude über ein Wärmenetz mit Wärme aus einer zentralen Heizungsanlage. Die Bandbreite reicht hier von Nahwärmesystemen zur Versorgung von Neubaugebieten und Quartieren über Systeme zur Versorgung von Energiedörfern bis hin zur Einbindung in große städtische Fernwärmesysteme.

Weiterlesen

Ein Einfamilienhaus aus Lehmbaustoff ist ein Zeichen ökologischer Vernunft

LehmbaustoffBauweise / Ökologisches Bauen:  Beim neuen hoch wärmedämmenden Mauerziegel „Unipor Silvacor“ sind die Naturstoffe Lehm und Holz miteinander kombiniert – eine Symbiose, die ökologisch zukunftsweisend ist. Nach dieser Devise plante auch eine Bauherren-Familie im oberpfälzischen Burglengenfeld (Landkreis Schwandorf). Das moderne, energieeffiziente Einfamilienhaus mit zwei Geschossen wurde bewusst auf eine spätere getrennte Nutzung der beiden Einheiten ausgelegt. So kann die junge Familie flexibel auf individuelle Lebensabschnitte eingehen.

Weiterlesen

Geänderte Kreditbedingungen bei der KfW-Bank

geänderte KreditbedingungenBaufinanzierung:  Auch in der Niedrigzinsphase lohnt es sich für Bauherren, einen Blick auf die staatlichen Fördermöglichkeiten zu werfen. Diese können vor allem den Anstoß geben, energieeffizient zu bauen - denn dafür gibt es die günstigsten Kreditbedingungen und hohe Tilgungszuschüsse. Angehende Häuslebauer sollten dabei berücksichtigen, dass die staatliche Förderbank KfW zum 17. April 2018 im Programm 153 "Energieeffizient Bauen" die Kreditbedingungen änderte.

Weiterlesen