„Das intelligente Zuhause“ liefert praktische Tipps und Lösungen rund um die smarte Beleuchtungssteuerung
Haustechnik / Beleuchtung: Ob stimmungsvoll, zweckmäßig oder richtungsweisend – Licht ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. In den eigenen vier Wände kennen wir oft nur zwei Varianten: Lampe an oder aus. Dabei kann eine stimmige Beleuchtung unser Wohnen weitaus komfortabler, sicherer und sogar ökonomischer gestalten. Wie das geht? Ganz einfach durch ein intelligentes Lichtmanagement, das zahlreiche Aufgaben für uns übernimmt – völlig unkompliziert und zuverlässig. Tolle Inspirationen, wie wir mit smarter Beleuchtungssteuerung Atmosphäre schaffen können, liefert die Website www.das-intelligente-zuhause.de. Und mehr noch: Wir erfahren auch, wie elektrotechnische Lösungen beim Energie sparen helfen und unsere Sicherheit erhöhen.

Haustechnik / Elektroinstallation: Der demographische Wandel ist in vollem Gange. Immer mehr ältere Menschen melden ihre speziellen Bedürfnisse an, gerade in den Bereichen Einrichten und Wohnen. Seniorengerechtes Bauen und Renovieren ist in aller Munde. Der Elektrosystemanbieter Gira möchte dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen lange Zuhause wohnen bleiben können, in ihrer vertrauten Umgebung.
Haustechnik / Beleuchtung: Nicht nur zum Lesen gehört gutes Licht, auch alle Hausarbeiten gehen damit leichter von der Hand. Mit moderner Lampen-, Leuchten- und Steuerungstechnik sinkt nach Angaben der Wüstenrot Bausparkasse AG, einer Tochter des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische, außerdem der Stromverbrauch um 30 bis 50 Prozent. Und nicht zuletzt wirkt Licht aus formschönen Leuchten dekorativ im Innenraum.
Haustechnik / Hausautomatisierung: Dass elektrifizierte Komponenten den Wohnalltag von Menschen aller Altersklassen erleichtern und den Wohnkomfort erheblich verbessern können, ist bekannt. Dass die richtige Automation im Haus aber gleichzeitig auch Energie spart, wissen nur wenige Bauherren oder Haus- und Wohnungsbesitzer. „Automatisierte Elemente können für eine perfekt abgestimmte Lüftung im Haus sorgen, sie ermöglichen eine verbesserte Nutzung kostenloser solarer Energiegewinne und sie helfen dabei, den Heizenergieverbrauch optimal zu regulieren“, erklärt der Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), Ulrich Tschorn.
Haustechnik / Hausautomatisierung: Das moderne Haus ist mehr als nur ein Gebäude, wo seine Bewohner wohnen und arbeiten. Dank neuster Technik wird Lärm abgehalten, die Umgebung gekühlt und Energie erzeugt. Fassaden sind sogar in der Lage, die Umgebungsluft zu reinigen. Klingt nach Zukunftsmusik? Tatsächlich lassen sich viele Maßnahmen bereits heute umsetzen.
Haustechnik / Hausautomatisierung: Die Legrand Group nimmt die International Consumer Electronics Show (CES) 2015 in Las Vegas zum Anlass, ihre Reihe von Lösungen für das vernetzte, intelligente Haus (Smart Home) vorzustellen, die auf dem Internet der Dinge beruht (Internet of Things, IoT). Als weltweiter Spezialist für elektronische und digitale Infrastrukturen für Gebäude sowie Weltmarktführer im Bereich technische Ausrüstungen zur Wohngebäude- und Heimautomatisierung wird Legrand bei der CES neue vernetzte Objekte präsentieren, die sich mit seinen eigenen Wohn-Produktreihen integrieren lassen.
Haustechnik / Beleuchtung: Viele tausend kleine Handgriffe werden in der Küche erledigt, für die es eine optimale Beleuchtung bedarf. Denn damit sich niemand mit scharfen Messern schneidet oder sich an heißen Töpfen und Pfannen verbrennt, muss das Licht ausreichend hell sein. Zudem dürfen keine Blendungen durch direktes oder reflektiertes Licht auftreten, ebenso wenig Schlagschatten, die auf der Arbeitsfläche entstehen, wenn man mit dem Rücken zur Lichtquelle steht.
Haustechnik / Beleuchtung: Im Jahr 1879 erfand Edison die Glühbirne und revolutionierte damit die Welt. Die Helligkeit offenbarte ungeahnte Möglichkeiten und schuf eine ganz andere Welt. Der kleine Wolframfaden in dem Glaskörper, der aufgrund elektrischer Spannung zu leuchten begann, erlaubte eine unglaubliche Entwicklung. Wir alle können uns heute nicht mehr vorstellen, wie ein Leben ohne Beleuchtung stattfinden könnte. In den letzten 25 Jahren haben Innovation und rasante Produktentwicklung die Welt sehr verändert. Neue Werkstoffe und neue, äußerst effiziente Technologien, ermöglichen heute Licht- und Leuchteffekte bei minimalen Stromkosten.