Hausbau / Dach: Die moderne Beschichtung eines Daches ist heute in der Lage, Dinge zu leisten, für die es beispielsweise vor wenigen Jahren noch dicke Schichten an Isolation gebraucht hätte. Zum Einsatz kommt Nanotechnologie, die sich auf das Reflexionsverhalten auswirkt. Die Energie bleibt im Haus und schlechte Witterung wirkt sich erheblich weniger intensiv auf die Energiekosten und beispielsweise die Temperatur im Inneren des Hauses aus.
Weiterlesen
Hausbau / Dach: In den 1960er Jahren war er eines der beliebtesten Statussymbole: der Flachdach-Bungalow. Der Boom von damals, viele noch nicht ausgereifte Werkstoffe und mangelnde Erfahrung einiger Bauhandwerker verpassten dem Flachdach in der Folgezeit das Image des „Problem-Daches“.
Weiterlesen
Hausbau / Dach: In den Mittelgebirgen hat sich der Winter bereits festgesetzt. In den kommenden Tagen sollen sich Schneefälle bis in flachere Regionen ausbreiten. Herausforderungen bringt dies nicht nur im Straßenverkehr, sondern auch für Haus- und Immobilienbesitzer.
Weiterlesen
Hausbau / Dach: In vielen Häusern befindet sich unterm Dach viel Platz, der oftmals nur zur Lagerung von Ausrangiertem genutzt wird. Dabei können Bewohner gerade hier von einem Raum profitieren, der durch viele Vorteile und besonderen Charme besticht. Durch den Einsatz von Dachfenstern bei Hausbau und Modernisierung gewinnen Hausbesitzer wertvolle Wohnfläche, die durch viel Tageslicht, Luft und Ausblick schnell zum Lieblingsplatz im Haus wird. Gerade große Fensterflächen und die Kombination von mehreren Fenstern, sogenannte Lichtlösungen, lassen den Raum in neuem Glanz erstrahlen.
Weiterlesen
Hausbau / Dach: Eine wirksame Wärmedämmung ist im modernen Hausbau unabdingbar und eine der wesentlichen Maßnahmen, um im Eigenheim dauerhaft Heizenergie zu sparen und etwas für den Klimaschutz zu tun. Gleichzeitig verbessert eine hochwertige Dämmung das Raumklima und wirkt ganzjährig ausgleichend auf die Innenräume. Ein Überhitzen im Sommer lässt sich damit ebenso verhindern wie unangenehm klamme Räume im Winterhalbjahr.
Weiterlesen
Hausbau / Dach: Gerade beim Hausbau kann der richtige Dachaufbau in der Praxis zum entscheidenden Nadelöhr für die Einhaltung der Bauzeiten werden. Und Zeit ist bekanntlich Geld - und durch die Coronakrise ist viel davon verlorengegangen. Mit einer Umkehrdachkonstruktion lässt sich wertvolle Zeit einsparen. Während beispielsweise ein Flachdach mit klassischem Warmdachaufbau die kalkulierte Bauzeit bei schlechtem Wetter verzögern kann, ist dieses Risiko mit einem Umkehrdach nicht gegeben.
Weiterlesen
Hausbau / Dach:Immer häufiger fegen Stürme übers Land, lange trockene Perioden wechseln sich ab mit Starkregen, Hagel und Überschwemmungen. Der Klimawandel führt dazu, dass Schlechtwetterereignisse auch in unseren Breitengraden in den kommenden Jahren und Jahrzehnten noch zahlreicher werden dürften. Das bringt hohe Belastungen für die Bausubstanz und die verwendeten Materialien mit sich.
Weiterlesen