Nachhaltiger Hausbau gelingt hervorragend mit Mauerziegeln
Baustoffe / Ziegel: Jedes dritte Eigenheim in Deutschland wird aus massivem Ziegelmauerwerk errichtet. Und das hat seine Gründe: Der natürliche Wandbaustoff überzeugt während der Nutzungsphase mit hoher Energieeffizienz und ist dank seiner Recyclingfähigkeit auch darüber hinaus nachhaltig.

Baustoffe / Ziegel: Auf dem Weg ins Eigenheim müssen Baufamilien viele weitreichende Entscheidungen treffen. Eine der wichtigsten Fragen ist, was denn der richtige Baustoff für den Hausbau ist. Diese Frage hat nicht nur Einfluss auf die Kosten, sondern auch auf das spätere Wohnklima. Sehr gut frei atmen lässt sich etwa in einem Haus aus Ziegeln.
Baustoffe / Ziegel: Im Eigenheim möchte man Ruhe und Entspannung genießen. Die Musikbeschallung des Nachbarn kann da genauso störend sein wie eine Toilettenspülung, die im ganzen Haus zu hören ist. Für einen guten Schallschutz im Haus sind eine intelligente Planung und geeignete Baustoffe notwendig.
Baustoffe / Ziegel: Jedes Jahr rücken Feuerwehrleute rund 200.000 Mal aus, um Gebäudebrände zu löschen. Die Brandursachen und die daraus resultierenden Schäden sind vielfältig. Die Instandsetzung der Gebäude gestaltet sich daher oft aufwendig. Bauherren können aber eine wirkungsvolle Vorsorge leisten, indem sie sich für einen nicht brennbaren Wandbaustoff entscheiden. So sind beispielsweise Ziegel nach Baustoffklasse A1 als "nicht brennbar" klassifiziert.
Baustoffe / Ziegel: Bei Planung und Bau eines Eigenheims sind Maßnahmen zum Brandschutz ein wichtiger, allerdings bisweilen auch ein unterschätzter Faktor. Im Extremfall kann ein Hausbrand finanzielle oder gar lebensgefährliche Folgen haben. Oftmals handelt es sich nur um kleine Missgeschicke im Alltag, die den Brand verursachen - zum Beispiel eine nicht ausgemachte Zigarette oder Kerze. Allerdings können auch technische Defekte im Haushalt wie ein Kabelbrand unerwartete Ausmaße annehmen.
Baustoffe / Ziegel: Verkehrsgeräusche, Straßenbahnbetrieb oder Fluglärm: Die Entspannung zu Hause kommt insbesondere in Städten oft zu kurz. Überall lauern mögliche Lärmquellen. Damit das städtische Leben dennoch angenehm ruhig verlaufen kann, empfiehlt es sich, beim Neubau auf den Einsatz von Baustoffen mit hohen Schallschutzwerten zu achten. In Kombination mit geeigneten Fenstern tragen insbesondere massive Mauerziegel zu einer lärmsensiblen Bauweise bei.
Baustoffe / Ziegel: Ob Wohnen auf einer Ebene oder Bauen am Hang - der Naturbaustoff Ziegel leistet mehr als mancher denkt. Mit seinen vielfältigen Qualitäten eignet er sich für jeden Baustil, vom zeitlosen Landhaus im Grünen bis zur modernen Stadtvilla. Seit Langem liegen ausdrucksstarke Häuser im Stil des Bauhauses mit Flachdach und Übereckverglasungen im Trend. Aber auch das klassische, freistehende Einfamilienhaus mit Satteldach ist bei Bauherren nach wie vor beliebt. Ein Comeback bei allen Bauherren, die heute schon an das Wohnen im Alter denken, erlebt der Bungalow.
Baustoffe / Ziegel: Regelmäßiges lüften fördert die Konzentration und bekämpft Müdigkeit. Die richtigen Wandbaustoffe können ein gesundes Raumklima zusätzlich unterstützen. Gebäudehüllen aus modernen Unipor-Mauerziegeln regulieren beispielsweise den Feuchtigkeitshaushalt und somit das Raumklima effizient. Denn die diffusionsoffenen Mauerziegel speichern überschüssige Luftfeuchtigkeit und geben sie erst bei Bedarf wieder ab. Auf diese Weise sparen Hausbesitzer Energie und schonen dabei auch noch die Umwelt.