• Start
  • Wohnen und Einrichten

Tipps zum Wohnen und Einrichten

Mit dem Hausbau allein ist es nicht getan, die leeren Räume sollen auch möglichst effektiv, modern und individuell eingerichtet werden, damit sich der Hauseigentümer mit seiner Familie auch wohlfühlen kann. „Wohnen und Einrichten“ ist mehr als nur Gestaltung – es ist Lebensqualität. Mit der richtigen Mischung aus Dekoration, Technik, Kommunikation und Möbeln wird dein Zuhause zum Wohlfühlort.

Wohnen und Einrichten – Dein Zuhause, dein Stil

Willkommen in unserer Welt rund ums Wohnen und Einrichten! Ob gemütlich, modern oder funktional – hier findest du Inspiration, Produkte und Tipps, wie du deine eigenen vier Wände stilvoll, technisch smart und ganz nach deinen Vorstellungen gestalten kannst.

Dekoration – Details, die dein Zuhause lebendig machen

Die richtigen Deko-Elemente verleihen jedem Raum Persönlichkeit. Egal ob du es natürlich, minimalistisch oder farbenfroh magst – mit Vasen, Kerzen, Wandbildern, Kissen und saisonaler Deko setzt du Akzente und bringst frischen Wind in dein Zuhause.

Trends & Stilrichtungen: Boho, Scandi, Industrial
DIY-Ideen für kreative Deko-Projekte
Tipps zur Wandgestaltung und Lichtinszenierung

Elektronik – Smarte Helfer für dein Zuhause

Moderne Haushaltselektronik macht das Leben komfortabler und effizienter. Von der energiesparenden Waschmaschine bis zum smarten Thermostat – hier findest du innovative Lösungen für jeden Raum.

Smart Home: Beleuchtung, Sicherheit, Steuerung
Küchenhelfer & Haushaltsgeräte
Energiesparende Technik und Nachhaltigkeit

Kommunikation – Immer verbunden

Ein vernetztes Zuhause braucht zuverlässige Kommunikationstechnik. Ob Home Office, Entertainment oder smarte Sprachsteuerung – moderne Technik bringt Komfort und Konnektivität.

WLAN & Netzwerk im ganzen Haus
Telefon- und Videoanlagen
Smart Speaker & Sprachassistenten (z. B. Alexa, Google Home)

Möbel – Funktion trifft Stil

Die richtigen Möbel schaffen Atmosphäre, Struktur und Wohlgefühl. Von funktionalen Stauraumlösungen bis zu stylischen Hinguckern – richte dein Zuhause so ein, dass es zu dir passt.

Wohn-, Schlaf- und Esszimmermöbel
Multifunktionale Möbel für kleine Räume
Materialien, Farben & Ergonomie im Fokus

Inspiration & Ratgeber

In unserem Info-Portal findest du regelmäßig neue Artikel zu:

Wohntrends & Jahreszeiten-Deko
Energiesparen beim Einrichten
Nachhaltiges Wohnen
Tipps für kleine Räume oder Home Office

Lass dich inspirieren und finde die passenden Ideen für deinen Stil in unseren Blogbeiträgen!

Das neue Heim einrichten

Das neue Heim einrichtenWohnen und Einrichten:  Wenn man sich den Traum vom eigenen Haus erfüllt hat und die langwierigen Bauarbeiten endlich beendet sind, möchten die Eigentümer ihr Heim möglichst schnell einrichten und gemütlich gestalten. Dabei sollte man dennoch mit Bedacht und überlegt vorgehen.

Weiterlesen

Geschmackvolle Einrichtung durch Kunstgegenstände - welche Möglichkeiten gibt es?

Geschmackvolle EinrichtungWohnen und Einrichten:  Die Einrichtung ist das Spiegelbild der Seele. Vielen Menschen ist nicht bewusst, wie viel der von ihnen gewählte Einrichtungsstil über sie verrät. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten, das Wohnambiente eindrucksvoll zu gestalten. Eine Variante, die immer häufiger von gewöhnlichen Haushalten gewählt wird, ist die Integration von Kunstgegenständen.

Weiterlesen

Wenn das Haus steht, kommt die Einrichtung

Wenn das Haus steht  kommt die EinrichtungWohnen und Einrichten:  Ein Haus zu bauen kann mitunter ganz schön kräftezehrend und nervenaufreibend sein. Egal ob man eine Firma engagiert oder vielleicht sogar selbst mit anpackt, der Stress ist vorprogrammiert. Häufig kommt es vor, dass sich die Bauzeit verzögert und genauso häufig kommt es vor, dass das eingeplante Budget überschritten wird. Da der Hausbau für die meisten so und so schon eine große finanzielle Belastung ist, können Mehrkosten beim Bau mitunter schon mal ein richtig großes Loch in die Haushaltskasse reißen. Das fertige Haus muss dann aber erst mal noch eingerichtet werden, bevor man es beziehen kann. Um dabei möglichst sparsam wegzukommen, lohnt es sich ausführlich zu vergleichen.

Weiterlesen

Anforderungen an die Innenbeleuchtung

Anforderungen an die InnenbeleuchtungWohnen und Einrichten:  Keiner macht sich heute große Gedanken darüber, welche Entwicklung unsere Beleuchtung von Räumen in den Jahren von der Erfindung der Glühbirne bis zum Einschalten unserer heutigen Licht- und Leuchtmittel stattgefunden hat. Für uns ist es selbstverständlich geworden, per manuellem Druck auf einen Schalter oder per Funk, per Handy oder sonstigem elektronischen Signal eine Beleuchtung zu aktivieren.

Weiterlesen

Möbeldesigner durch Crowdfunding unterstützen

Moebeldesigner durch Crowdfunding unterstuetzen2Wohnen und Einrichten:  Der Spagat zwischen ansprechender Optik und hohem Nutzwert ist nicht immer einfach – dies gilt natürlich auch für die Möbel eines Hauses. Gerade, wenn man in eine neue Wohnung oder ein neues Haus zieht, ist es Zeit für einen „Umbruch“ und es stellt sich die Frage nach der passenden Einrichtung. Hierbei ist es natürlich wichtig, einen einheitlichen Stil zu finden – ein bunter Mix wirkt meist eher unruhig.

Weiterlesen

Wer ein Wasserbett einer Matratze vorzieht, sollte sich vor dem Kauf gut informieren

Auf den Schlaftyp kommt es an beim WasserbettWohnen und Einrichten:  Was taugen vermeintlich günstige Angebote beim Matratzenkauf? Schon viele Verbraucher ließen sich von hohen Rabatten anlocken und entschieden sich für eine Matratze, die am Ende doch nicht überzeugen konnte. Dabei ist die richtige Grundlage für einen guten und erholsamen Schlaf unerlässlich. Der erste Schritt dazu ist es, sich ausführlich und kompetent vor dem Matratzenkauf beraten zu lassen. Auf jeden Fall sollte man sich genug Zeit lassen, um eine passende Matratze zu finden. Dabei sollte man selbst ausprobieren, ob man auf einer klassischen Matratze oder doch eher auf einem Wasserbett den erhofften Liegekomfort findet.

Weiterlesen

Tipps zum Kauf eines neuen Fernsehgerätes

Tipps zum Kauf eines neuen FernsehgeraetesWohnen und Einrichten:  Fernseher gibt es in unüberschaubarer Vielfalt - wer einen Fehlkauf vermeiden will, sollte sich vorher gut informieren: Vermeintliche Schnäppchen enttäuschen oft in der Qualität oder haben nicht mehr zeitgemäße Ausstattung. Die Fachzeitschrift AUDIO VIDEO FOTO BILD zeigt in einer großen Kaufberatung 100 Fernseher mit ihren Vor- und Nachteilen, Testnoten und aktuellen Preisen (Heft 7/2013).

Weiterlesen

Ergonomie ist bei Sitzmöbeln wichtiger als das Design

Die Aktion Gesunder RueckenWohnen und Einrichten:  Nicht nur im Büro, auch Zuhause verbringen wir viel Zeit im Sitzen - sei es vor dem Fernseher, auf der Couch oder am Esstisch. Deshalb sollte sowohl bei Esszimmermöbeln als auch bei Sofas und Sesseln nicht nur Wert auf Design, sondern auch auf Ergonomie gelegt werden. Zentrale Bedingung für ergonomische Möbel sind individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Denn nur, wenn sich Möbel an die körperlichen Gegebenheiten der Nutzer anpassen lassen, kann Rückenbeschwerden vorgebeugt werden. Der Möbelhersteller himolla hat drei Produktreihen im Portfolio, die mit dem AGR-Gütesiegel prämiert wurden: Die Esszimmermöbel "Planopoly Dinner", die "Senator" Polstersessel sowie die Polstermöbel "Ergoselect 3".

Weiterlesen